Borussia Dortmund

BVB: Zorc sieht Verbesserungspotenzial – Abwehr-Not in der Champions League

Werbung

Michael Zorc zeigte sich nach dem 1:0-Sieg von Borussia Dortmund gegen 1899 Hoffenheim zufrieden, sprach allerdings auch über mögliches Steigerungspotenzial. In der Defensive muss der BVB beim Champions-League-Auftakt auf einige Spieler verzichten, trotzdem blickt der Sportdirektor positiv auf das bevorstehende Spiel.

Favre-Startelf sorgt für Unmut bei Fans

Bei manchen Fans und Experten rief die Dortmunder Startelf am Samstag große Entrüstung hervor. So nahmen Marco Reus und Erling Haaland zunächst nur auf der Ersatzbank Platz. Bis zur 76. Minute staute sich der Ärger über die Wahl von Trainer Lucien Favre an, dann erlöste der eingewechselte Reus, nach Vorlage von Haaland, den BVB.

„Die Mannschaft hat das sehr gut gemacht“, resümierte Michael Zorc am Sonntag gegenüber dem „kicker“. Vollends glücklich zeigte sich der Sportdirektor jedoch nicht und sah Potenzial zur Verbesserung: „Wir hätten nach dem 1:0 ein zweites und drittes Tor nachlegen müssen.“ In der Tat mussten die Dortmunder bis zum Abpfiff die knappe Führung mit maximalem Einsatz verteidigen und das obwohl die Mannschaft zahlreiche Chancen auf einen weiteren Treffer hatte.

Grund für die Rotation innerhalb des Teams sind die kommenden englischen Wochen. Sieben Partien in 22 Tagen erwarten den Bundesligisten. Dabei die Leistungsträger nicht in jedem Spiel voll zu fordern, sei ein „Teil des Plans“, den die Verantwortlichen verfolgen würden, berichtet der „kicker“. Inwieweit der BVB mit dieser Taktik dauerhaft Erfolge einfährt, bleibt abzuwarten. Rotationsspieler Julian Brandt konnte gegen die TSG beispielweise kaum nennenswerte Akzente setzen.

Piszczek im Kader gegen Rom

Am Dienstag empfängt Lazio Rom die Dortmunder, die mit einer dünnbesetzten Abwehr anreisen. So fehlen Manuel Akanji (Quarantäne), Dan-Axel Zagadou (Knieverletzung), Nico Schulz (Muskelfaserriss) und Emre Can (Rote Karte). Lukasz Piszczek begleitet die Mannschaft auf dem Weg nach Rom, trotz seiner Augenverletzung, die er sich gegen Hoffenheim zugezogen hatte. Ein Einsatz des Außenverteidigers ist jedoch noch unklar.

Ungeachtet der resultierenden Probleme und Umstände aus der Corona-Pandemie, blickt Zorc zuversichtlich auf die erste Champions-League-Partie. „Wir freuen uns auf dieses Spiel und wollen in Rom etwas mitnehmen. Das ist wichtig. Schließlich wollen wir die Gruppenphase überstehen“, äußerte er gegenüber der „Deutschen Presse-Agentur“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.