Borussia Dortmund

Schwache Zahlen: Wann gewinnt der BVB mal nach einem CL-Spiel?

Werbung


2:5 nach 2:0 bei Real Madrid am 3. Liga-Spieltag der Champions League, der BVB zeigte in der „Königsklasse“ nach einer bärenstarken ersten Halbzeit dann doch das Gesicht, das die Fans in der Bundesliga zu häufig sehen – und das vor allem nach den Euro-Nächten auf die Dauer zermürbend ist.

Erst „Königsklasse, dann Bundesliga“, das war für den BVB schon vor dem Spiel in Madrid in der Champions League ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Epischen Spielen, wie 1:0-Erfolg im Halbfinal-Rückspiel bei PSG folgten unterirdische Auftritte wie das 0:3 bei Mainz 05. Sogar das böse Wort „Wettbewerbsverzerrung“ machte die Runde…

BVB in der Champions League und in der Bundesliga: Erst 7:1, dann Nicht-Leistung in Berlin

In dieser Saison setzte es nach den ersten beiden erfolgreichen CL-Spielen jeweils eine Niederlage. Zuletzt gab es nach der 7:1-Gala gegen Celtic Glasgow und dem Sprung an die Tabellenspitze der Champions League wieder die Schattenseite. Es folgte ein blutleerer Auftritt bei Union Berlin (1:2), eine Nicht-Leistung der Dortmunder vor allem im 1. Durchgang.

Die Diskrepanz zwischen Champions-League-Gala und Bundesliga-Alltag ist nur eines von vielen Problemen bei Borussia Dortmund. Es fehlen (auch schon unter Edin Terzic) Konstanz, defensive Stabilität und Siegermentalität.

Dortmund, das zeigten die beiden Spiele gegen Real im Finale von Wembley (0:2) und nun in Bernabeu, kann keine wichtigen Partien mehr gewinnen. So scheint es jedenfalls! „Wir hatten keinen Zugriff mehr, die 2. Halbzeit war extrem bitter“, gestand BVB-Coach Nuri Sahn nach der höchsten CL-Pleite bei Amazon Prime.

Vor allem auswärts in Bundesliga-Spielen fehlt der Mannschaft von Nuri Sahin komplett das Selbstvertrauen: 2024/2025 konnte der BVB in fremden Stadien noch gar nicht gewinnen.

1,36 Punkte

Das Kicker-Sportmagazin (Ausgabe vom 14. Oktober 2024) hat die Auftritte der Dortmunder in der Champions League und direkt darauf folgend in der Bundes-League verglichen (letzte 15 Spiele).

  • Dabei kommt Dortmund international auf 2,0 Punkte pro Spiel, in der Bundesliga waren es pro Partie nur 1,36 Zähler.
  • Waren es in den letzten 15 Auftritten in der Champions League (Spiel in Madrid nicht mitgerechnet) des BVB 0,8 Gegentore, so steht die Borussia in den darauffolgenden Bundesliga-Begegnungen bei 1,86 Gegentoren im Schnitt – das sind nicht die Zahlen eines CL-Final-Teilnehmers!
  • Nur 12,9 Prozent gegnerische Chancen ließ die BVB-Abwehr in der Champions League zu – nicht einmal Superstar Kylian Mbappé konnte die Defensive der Schwarzgelben im Halbfinale 2024 mit Paris und nun bei Real Madrid knacken.
  • Aber: In der Bundesliga sind die Champions-League-müden Dortmunder sehr großzügig – sie gestatteten den Gegnern in 14 Spielen nach einem CL-Abend 29,9 Prozent Chancenverwertung!
  • Auch fehlt die Aggressivität: 52,3 Prozent der Zweikämpfe gewinnen die BVB-Profis in den Champions-League-Spielen, in der Bundesliga sind sie weniger konsequent: 50,4 Prozent.

Ein Negativ-Trend, der schon unter Edin Terzic signifikant war.

  • Im Schnitt holte der BVB mit dem rührigen Coach nach internationalen Spielen nur 1,58 Punkte, das ist deutlich weniger, als dies bei den anderen deutschen CL-Teilnehmern und Top-Teams RB Leipzig (2,75 Punkte) und Bayern München (2,25) der Fall war.
  • Einzig Union Berlin schnitt 2023/2024 mit 0,5 Punkten in BL-Spielen nach der Champions League noch schlechter ab als Borussia Dortmund und hätte den Ausflug in den höchsten europäischen Klub-Wettbewerb beinahe mit dem Abstieg bezahlt…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Interne Kritik: Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen vor dem Aus

Die Zusammenarbeit zwischen Bayer Leverkusen und Erik ten Hag scheint sich recht schnell dem Ende…

31. August 2025

Die Stimmen zur Augsburg-Niederlage gegen Bayern München

Denkbar knapp verlor der FC Augsburg am gestrigen Samstag im Topspiel mit 2:3 gegen den…

31. August 2025

Serie-A-Klub abgeblitzt: KSC-Talent Kritzer bleibt über Transferphase hinaus

Der italienische Erstligist US Lecce hatte großes Interesse an Mateo Kritzer, der beim Karlsruher SC…

31. August 2025

„Sehr wenig Urlaub“: Bayern-Trainer Kompany erklärt Probleme

Nach dem knappen Pokalsieg über Wehen Wiesbaden (3:2), musste der FC Bayern München erneut zittern.…

31. August 2025

Wagner verärgert nach „brutalem“ Boey-Foul an Fellhauer

In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…

31. August 2025

FC Bayern gewinnt bayrisches Derby gegen Augsburg

Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…

30. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.