12. März 2025: Bem 2:1 in Lille führte Kapitän Emre Can den BVB ins Viertelfinale der Champions League. Foto: Franco Arland/Getty Images
So schnell geht das im Medien-München. Vor ein paar Wochen glaubte Champions-League-Sieger Dietmar Hamann (51 / „The Didi Man“) nach 0:2 beim Tabellenletzten der Bundesliga vom VfL Bochum noch, dass Dortmund „keinen Trainer, sondern einen Zauberer“ braucht.
Am Samstag und nach dem soliden 4:1 (1:0) beim SC Freiburg in der Bundesliga (Fussballdaten.de berichtete) sagte Hamann dann bei Sky in der Sendung Alle Spiele, alle Tore: „Die haben sich warm geschossen, die räumen Barcelona aus dem Weg, die kommen weiter.“
BILD am SONNTAG griff diese Dortmunder Idealvorstellung auf: „Dortmund schießt sich für Hansi warm, Hoffnung auf Champions League und für Barcelona am Mittwoch.“
Der letzte deutsche Klub, der Barcelona in einer Knockout-Phase „aus dem Weg geräumt hat“, war vor exakt 3 Jahren Eintracht Frankfurt im Europa-League-Viertelfinale – 1:1 und 3:2 in Camp Nou, ein legendäres Duell.
Der Auf-und-Ab-BVB ist und bleibt auch ohne Griff in die Historie das größte Rätsel in Fußball-Deutschland. Dass es für das Team des BVB um Emre Can keine Alibis mehr gibt, haben wir schon nach dem 2:1-Sieg im Achtelfinale beim OSC Lille erklärt.
„Wenn wir eine Erklärung hätten“, sagte BVB-Kapitän Emre Can in einem großen Vorab-Interview im Kicker-Sportmagazin (Montag-Ausgabe), „und vor allem, wenn wir eine einfache Lösung hätten, hätten wir sie längst umgesetzt. Ich jedenfalls sehe bei uns jedenfalls kein grundsätzliches Einstellungsproblem.“
Nun ja, eine zusätzliche Motivation braucht es gegen den FC Barcelona, Robert Lewandowski, Raphinha und Co. ohnehin eigentlich nicht…
Emre Can – Mit seinem Wechsel zum BVB sprang der gebürtige Frankfurter in den exklusiven Kreis der deutschen Spieler, die für vier verschiedene Vereine in der Champions League aufliefen.
Sein 40. Champions-League-Spiel für den BVB wird für Emre Can ohne Wenn und Aber ein besonderes…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.