2:0 über Newcastle United in der Champions League - und die Profis des BVB zelebrieren mit ihren Fans auf der Südtribüne den gemeinsamen Schlussjubel. Foto: INA FASSBENDER/AFP via Getty Images.
„Reaktion und Wirkung“ – So titelte das Kicker-Sportmagazin am Montag im Vorfeld der Champions-League-Partie in Gruppe F, Borussia Dortmund gegen Newcastle United (2:0). Der BVB zeigte am frühen Dienstagabend exakt diese, von den Fans erhoffte Reaktion nach dem „Hat an diesem Spiel teilgenommen“-Klassiker gegen die Bayern (0:4).
„Es war fraglos ein wichtiges Spiel, nicht nur, weil es das erste nach der Partie gegen die Bayern war“, sagte Julian Brandt im Anschluss, sondern weil jedes Champions-League-Spiel von besonderer Wichtigkeit ist. Ich bin glücklich mit der Art und Weise, wie wir gewonnen haben.“
Niclas Füllkrug erlöste die BVB-Fangemeinde gegen die „Magpies“ mit dem 1:0, seinem ersten Treffer in der Champions League nach 26 Minuten.
Damit schoss sich der für 13 Millionen Euro von Werder Bremen verpflichtete deutsche Nationalstürmer direkt in die Top 10 der ältesten BVB-Schützen in der Champions League.
Dortmunds ältester Torschütze in der Champions League traf im Dezember 2020. Im Gruppenspiel bei Zenit St. Petersburg (2:1) überholte damals Lukasz Piszczek mit 35 Jahren und 6 Monaten die absolute BVB-Legende Michael „Susi“ Zorc. Der heute 61 Jahre alte Ur-Dortmunder netzte am 27. November 1997 im Alter von 35 Jahren und 3 Monaten gegen Galatasaray Istanbul (4:1) für die Borussia.
Mit dem 2:0 von Julian Brandt (79.) stockte der BVB sein Punkte-Konto auf 7 Zähler aus 4 Spielen auf.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…
Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…
Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…
Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…
Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…
Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.