Borussia Dortmund

1:2 in Bologna, BVB so schlecht wie seit 2000 nicht …

Werbung

Aus der Serie „Ende einer Dienstreise“… Das Schicksalsspiel für BVB-Trainer Nuri Sahin (36) am Dienstagabend im Stadio Renato Dall‘ Ara beim FC Bologna endete für den BVB in einem erneuten Desaster – 1:2 (1:0). Der italienische Champions-League-Neuling konnte im 7. Spiel in der neuen Liga-Phase seinen historisch-ersten Sieg einfahren. Die Dortmunder, die mit drei Bundesliga-Pleiten in Folge und dem 2:3 in der Champions League gegen den FC Barcelona (2:3) nicht gerade im Adrenalin-Rausch in dieses Spiel gingen, verfielen in bekannte Fehlermuster und kassierten die 4. Pflichtspiel-Niederlage im 4. Spiel in 2025.

Nach 13 Minuten schien sich im Spiel FC Bologna gegen den BVB das Glück in Richtung Borussia Dortmund zu wenden. Foul an Waldemar Anton und damit Elfmeter für den CL-Finalisten von 2024.

Serhou Guirassy verwandelte gegen den polnischen Bologna-Keeper Lukasz Skorupski, der schon am Boden lag und mit einer Hand noch dran war, zum 0:1 (15.).

  • Es war die erste Führung für Borussia Dortmund im Kalenderjahr 2025 und der 7. Saisontreffer für Guirassy in der Champions League in 7 Spielen.
  • Nur der Ex-BVB-Stürmer Robert Lewandowski vom FC Barcelona (9 Tore, davon 2 beim 5:4 am Dienstag in Lissabon) war in der Liga-Phase bisher besser.

FC Bologna gegen BVB: Guirassy macht es wie einst Panenka

Man musste bei dem schlecht in Antonín-Panenka-Manier (Lupfer, EM-Finale 1976 gegen die BR Deutschland) ausgeführten Elfmeter nur die Gesichter von BVB-Geschäftsführer Lars Ricken und Hans-Joachim (Aki) Watzke sehen, um zu begreifen, wie groß die Erleichterung in dieser Szene war.

Damit hätte Dortmund auf Rang 3 (vor den Mittwochsspielen) die Playoff-Runde in der UCL sicher gehabt, stellte dann aber scheinbar das Fußballspielen ein.

  • Der letzte Dortmunder Torschuss datierte in Halbzeit eins aus der 17. Minute von Giovanni Reyna.

„Mit der Führung ist beim BVB erst mal der Druck weg, danach hat Bologna Dortmund aber leiden lassen“, sagte Nationalspieler Robin Gosens (AC Florenz) in der Halbzeitanalyse bei Amazon Prime Video.

Das musste der Finalist von 2024 auch in der zweiten Hälfte.

Der eingewechselte Jens Odgaard leitete in der 71. Minute die Wende ein. Thijs Dallinga lenkte den Ball zum 1:1 ins Netz.

  • Zwischen dem niederländischen Torschützen und den BVB-Verteidigern lagen in dieser Szene 15 Meter Abstand!
  • Es war erst das 2. Champions-League-Tor in der Geschichte des FC Bologna.
  • Bis dahin war der Kolumbianer Jhon Lucumi beim 1:2 gegen OSC Lille (5. Spieltag) der einzige Schütze gewesen.

Nur 88 Sekunden

  • Zwischen dem Ausgleich und der Führung für die „Rossoblu“, wie das Team in Italien auch genannt wird, lagen nur 88 Sekunden.
  • Der Engländer Samuel Iling-Junior netzte zum 2:1, damit rauschte Dortmund von Rang drei auf 14 und wieder raus aus der Top 8, die ohne Playoff-Spiele direkt ins Champions-League-Achtelfinale einzieht.

Für Bologna trafen 2 Einwechselspieler, beim BVB verpufften dagegen die Hereinnahmen von Stars wie Emre Can oder Karim Adeyemi, namentlich deutsche Nationalspieler, komplett.

4 Spiele, 4 Pleiten

BVB-Berater und Klub-Idol Matthias Sammer nach dem Spiel: „Diese Mannschaft ist körperlich und geistig in einer Nicht-Verfassung. Das ist einfach nicht gut.“

  • 4 Niederlagen in 4 Pflichtspielen, das gab es zuletzt in der Chaos-Saison 1999/2000 für Borussia Dortmund.
Werbung

Ältere Artikel

Ex- BVB-Star Erling Haaland: Give me Five!

Fünf Spiele, fünf Siege – Norwegen träumt nach dem 11:1 gegen die Republik Moldau in…

11. September 2025

Edin Dzeko und die Tor-Alterspräsidenten

Edin Dzeko vom AC Florenz – Bundesliga-Torschützenkönig, Deutscher Meister, Premier-League-Meister, FA-Cup-Gewinner und italienischer Pokalsieger. Der…

11. September 2025

Zum 80. Geburtstag von Franz Beckenbauer (†): Seine DFB-Topwerte

Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…

11. September 2025

Was bleibt aus den Länderspielen von Lionel Messi?

Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…

11. September 2025

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.