Borussia Dortmund

BVB: Das Ende einer schwarzen Serie!

Werbung

Der BVB durfte am späten Mittwochabend bei Newcastle United in Gruppe F im St. James‘ Park jubeln. Die Borussia spielte im Norden Englands eine insgesamt reife Partie – und gewann mit 1:0 (1:0). Es war das Ende einer schwarzen Serie für Schwarzgelb.

Während die BVB-Profis mit den mitgereisten Fans in Newcastle noch jubelten, entschuldigte sich Jan Age Fjörtoft, der das Spiel als Experte bei Servus TV in Salzburg verfolgt hatte, per Handschlag bei den anwesenden Dortmund-Anhängern im TV-Studio. Nette Geste. Der ehemalige Premier-League-Profi hatte 3:1 für Newcastle getippt.

„Dortmund hat wirklich klug gespielt und hat das Ergebnis mit Glück über die Bühne gebracht, das war leidenschaftlich“, sagte der einstige Frankfurt-Star im Nachklapp dem österreichischen Sender.

  • Es war der erste Sieg für Borussia Dortmund in der „Königsklasse“ seit Februar 2023 und dem 1:0-Heimerfolg gegen den FC Chelsea im Achtelfinal-Hinspiel.

„Ein herausragendes Tor“

„Wir werden mit einer Menge Lust nach England fliegen“, hatte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl bei der Abreise erklärt. Das spürte man bei den Dortmundern. Sie nahmen den Kampf im Dauerregen an. Das war auch dringend notwendig.

Saison übergreifend hatte die Borussia vor dem Spiel in Newcastle in den vorangegangenen 3 CL-Partien kein Tor mehr erzielt. 0:2 in London, 0:2 in Paris, 0:0 gegen Milan.

Diesen Bann brach Neuzugang Felix Nmecha mit dem 0:1 nach exakt 45 Minuten. „Es war ein herausragendes Tor“, sagte BVB-Trainer Edin Terzic anschließend bei DAZN.

6 Niederlagen

Nmechas Treffer bedeutete letztlich das Ende einer Negativ-Serie gegen englische Klubs im Europapokal.

  • Seit 2016 hatte Borussia Dortmund Wettbewerb übergreifend keinen Vergleich mehr gegen ein Team aus der Premier League mehr auswärts auf der Insel gewonnen.
  • 6 Niederlagen gab es in England am Stück, zuletzt ein 0:2 im Achtelfinal-Rückspiel 2022/2023 beim FC Chelsea.
  • Begonnen hatte alles mit dem legendären 3:4 nach 3:1-Führung bis zur 57. Minute beim FC Liverpool und Jürgen Klopp im Europa-League-Viertelfinale am 14. April 2016.
  • Im September 2017 zeigten Tottenham Hotspur und ein gewisser Harry Kane (2 Tore) den Dortmundern in der Gruppenphase, wo in London der Hammer hängt – 3:1.
  • 2018/2019 trafen sich der BVB und die „Spurs“ im Achtelfinale der Champions League wieder – 3:0 für Tottenham im Hinspiel. Ohne den verletzten Kane.
  • 2020/2021 und 2022/2023 verlor der Bundesligist aus dem Revier 2-mal mit dem gleichen Ergebnis bei Manchester City – 1:2, im Viertelfinal-Hinspiel und in der Gruppenphase.
  • Dortmund und die Klubs aus England – Newcastle United war der 8. Europacupgegner der Borussia aus dem Mutterland des Fußballs.
  • Häufigster Gegner von Borussia Dortmund aus England war der FC Arsenal (8 Spiele / 3 BVB-Siege).
  • Eine 100-prozentige Siegquote hat der BVB nur gegen West Ham United, 3:1 und 2:1 im Pokalsieger-Halbfinale 1966.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.