Borussia Dortmund

Dan-Axel Zagadou: Nutzt er seine womöglich letzte Chance?

Werbung

Nach überstandener Knieverletzung steht Dan-Axel Zagadou seit einigen Wochen wieder dem Kader von Borussia Dortmund zur Verfügung. Nach guten Auftritten in der 2. Mannschaft, folgten eher durchwachsene Darbietungen unter Trainer Marco Rose – unter anderem in der Champions League gegen Sporting Lissabon, als er ungestüm einen Elfmeter verursachte. Dass der 22-Jährige auch anders kann, hat er in der Vergangenheit oft unter Beweis gestellt.

Abwehrkante mit starkem linken Fuß

Der Verteidiger bringt stolze 1,96 Meter mit sich, welche besonders im Luftduell seine Gegner zur Weißglut bringen können. So gelang es Zagadou in früheren Spielen sogar einen Robert Lewandowski die Lust am Spiel zu nehmen. Außerdem verfügt der Franzose über ein ruhiges und genaues Aufbauspiel. Mit gezielten, scharfen Pässen kann er mehrere Reihen überspielen und seine Mitspieler in gefährlichen Zonen an den Ball bringen.

Auch Abwehrkollege Mats Hummels verfügt über diese Fähigkeiten, leistete sich jedoch zuletzt einige Schnitzer und zeigt immer häufiger Defizite im Tempo. Besonders auffällig war das im Spiel gegen den FC Bayern München, als er im Aufbauspiel den Ball gegen Thomas Müller verlor und so den Weg zum zwischenzeitlichen 1:1 bereitete.

Zagadou wird Chancen bekommen

Selbst ein tadelloser Mats Hummels wird Pausen benötigen. Sein Körper zeigt ihm immer öfter seine Grenzen auf. Marin Pongračić wusste nicht zu überzeugen, erlaubte sich zu oft Fehler im eigenen Ballbesitz. Zagadou ist wieder fit und Marco Rose ist von seinem linken Fuß begeistert. Er wird seine Einsatzzeiten bekommen. Die Frage ist, ob es ihm gelingen wird, diese zu nutzen. Es könnte seine womöglich letzte Möglichkeit sein, sich im Dress des BVB durchzusetzen, denn im Sommer 2022 läuft sein Vertrag aus.

Sein Talent steht außer Frage. Wenn es ihm gelingt seine Schwächen zu verbessern, aggressiver im Tackling zu sein und Leichtsinnigkeitsfehler zu vermeiden, besteht durchaus die Möglichkeit, dass sich der Innenverteidiger als Nachfolger von Hummels, neben Manuel Akanji, in der Abwehrzentrale etabliert. Schon am Dienstagabend im letzten Spiel der Champions League-Gruppenphase gegen Besiktas Istanbul könnte Zagadou in der Startformation stehen und die Möglichkeit bekommen, zu zeigen, dass wieder mit ihm zu rechnen ist.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.