Borussia Dortmund

„Deutschland steht an erster Stelle“ – Wechselt Jonathan David in die Bundesliga?

Werbung

Jonathan David trifft in der Jupiler Pro League seit Monaten wie er will. In dieser Saison hat er in der höchsten belgischen Spielklasse in bislang 25 Einsätzen 18 Mal getroffen und acht Tore vorbereitet. Damit hat sich der Offensivmann der KAA Gent europaweit auf den Radar etlicher Vereine gespielt. Einem Wechsel in die Bundesliga scheint der 20-Jährige derweil alles andere als abgeneigt zu sein.

„Italien hat für David keine Priorität“

„Deutschland steht an erster Stelle“, gab Davids Berater Nick Mavromaras im Gespräch mit „interdipendenza.it“ zu Protokoll. Zuvor war er mit einem möglichen Interesse von Inter Mailand an seinem Schützling konfrontiert worden. Der Tabellendritte der Serie A habe sich jedoch nicht bei ihm gemeldet und überhaupt sei ein Wechsel nach Italien „im Moment nicht unsere Priorität.“ Allerdings wäre es ab dem Sommer Davids „Wunsch, sich in einer der fünf besten Ligen weiter zu verbessern.“ Die Vertreter etlicher Bundesligisten werden das gerne hören, schließlich wurde zuletzt bereits auch von einem konkreten Interesse von Dortmund, Leverkusen und Gladbach am beidfüßigen Shootingstar berichtet.

Foto: LAURIE DIEFFEMBACQ/BELGA/AFP via Getty Images

25 Millionen Euro zu wenig für Gent

Mit elf Toren in zwölf Spielen sorgt David längst auch bei der kanadischen Nationalmannschaft für Furore. Sein aktueller Arbeitgeber will ihn jedoch zumindest nicht kampflos ziehen lassen. „Im Januar lag ein Rekordangebot auf dem Tisch, aber das haben wir abgelehnt. Unser Ziel ist es, diese Mannschaft zusammenzuhalten, auch nach dem Sommer. Wir haben den Vertrag von David aus gutem Grund bis 2023 verlängert“, zitiert „transfermarkt.de“ mit Michael Louwagie den Sportlichen Leiter aus Gent.

David kam im Januar 2018 zum Nulltarif aus Ottawa zu Gents zweiter Mannschaft. Nun beläuft sich sein Marktwert auf 20 Millionen Euro. „Es ist wunderbar, dass wir mit David einen Top-Torschützen haben, aber wir wollen ihn vor allem halten. Jedenfalls lassen wir so einen Spieler nicht für 25 Millionen gehen“, so Louwagie. Wahrscheinlich ist, dass der 64-Jährige aufgrund des langfristigen Vertrags lediglich pokert und sehr wohl gewillt ist, Belgiens Top-Torjäger für eine noch höhere vereinsinterne Rekordsumme abzugeben.

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Große Fortschritte in Verhandlungen: Leverkusen mit Ben Seghir einig

Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…

22. August 2025

Bayern-Juwel Paul Wanner und Co: Deutsche Transfers bei Eindhoven

Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.