Borussia Dortmund

Dortmund: Erstes Arsenal-Angebot abgelehnt?

Werbung

Der Transfer von Pierre-Emerick Aubameyang zum FC Arsenal nimmt langsam Formen an. Zuerst berichtete der „kicker“ von einem ersten offiziellen Angebot der Gunners für den 28-jährigen Stürmer. Der Premier-League-Verein bot umgerechnet rund 50 Millionen Euro. Hans-Joachim Watzke bestätigte die Kontaktaufnahme, jedoch nicht die genannte Summe.

Ablösesumme wohl zu niedrig

„Ich kann bestätigen, dass es eine erste Anfrage des FC Arsenal wegen Pierre-Emerick Aubameyang gegeben hat. Die Summen, die seit heute Mittag aus England genannt werden, kommentieren wir nicht“, so Watzke auf Nachfrage der „Ruhrnachrichten“. Die gebotene Summe wird wohl nicht ausreichen, um Pierre-Emerick Aubameyang aus seinem bis 2021 datierten Vertrag heraus zu kaufen. Borussia Dortmund wird seinen Stürmer wohl nicht für unter 60 Millionen Euro ziehen lassen.

Angebot von Arsenal bereits abgelehnt?

Wie der englische „Telegraph“ nun berichtet, sollen die Schwarz-Gelben das erste Angebot von Arsenal bereits abgelehnt haben. Allerdings sind die Engländer wohl bereit, ihre Offerte nochmals zu erhöhen. Pierre-Emerick Aubameyang könnte zunächst der teuerste Spieler im Kader von Arsenal werden. Für Alexandre Lacazette zahlten die Gunners im Sommer rund 55 Millionen Euro. Möchte Arsene Wenger den Gabuner verpflichten, wird sein Arbeitgeber diese Summe offenbar überbieten müssen.

Doch wie weit sind die Verhandlungen wirklich? Nach dem Spiel gegen Crystal Palace äußerte sich Arsène Wenger über einen möglichen Transfer des gebürtigen Franzosen. „Wir haben uns mit Borussia Dortmund nicht angenähert. Wenn wir jemanden verplichten, werden wir es bekannt geben“, so der Fußballlehrer. Das Online-Portal „Transfermarkt“ taxiert den Martkwert von Pierre-Emerick Aubameyang derzeit auf 65 Millionen Euro.

Werbung

Ältere Artikel

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.