Borussia Dortmund

Dortmund führt Vertragsgespräche mit spanischem Talent

Werbung

Borussia Dortmund setzt immer wieder darauf, junge Talente frühzeitig zu verpflichten und dann zu entwickeln. Das klappte zuletzt beispielsweise bei Jadon Sancho sehr gut, auch Sergio Gomez befindet sich auf einem guten Weg. Wie „calciomercato“ jetzt berichtet, haben die Dortmunder nach vorherigem Scouting nun die Vertragsgespräche mit einem hochveranlagten spanischen Talent aufgenommen.

Wechselt Dani Olmo nach Dortmund?

Laut dem italienischen Portal sollen der Spieler Dani Olmo von Dinamo Zagreb und Borussia Dortmund ernsthafte Verhandlungen führen. Kein Wunder, passt der 20-Jährige aufgrund seiner Fähigkeiten und Leistungen doch ideal zum BVB. Olmo konnte in der abgelaufenen Spielzeit in der kroatischen Liga bei 26 Spielen acht Tore erzielen und sechs weitere vorbereiten. Wohlgemerkt als Flügelspieler. Auch in der neuen Saison stellt er seine Leistungen erneut unter Beweis. In der Champions-League-Qualifikation erzielte er bei sechs Einsätzen ein Tor selbst und legte zwei weitere Treffer auf. Erst kürzlich beobachteten Scouts von Borussia Dortmund den jungen Spanier beim Europa-League-Spiel Dinamo Zagreb gegen Fenerbahce Istanbul selbst. In dieser Partie erzielte er beim 4:1 Sieg seiner Mannschaft einen Treffer, bereitete zudem noch ein Tor vor. Seine Leistungsdaten sind also sehr gut und bestätigen seine Fähigkeiten.

Beim Spiel gegen Fenerbahce war der 20-Jährige anscheinend so überzeugend, dass Borussia Dortmund jetzt Vertragsgespräche mit dem Spieler führt. Aktuell hat der Spanier noch einen Vertrag bis 2021 bei seinem Verein, sein Marktwert beträgt 6,5 Millionen Euro. Ganz billig würde ein Transfer des Flügelspielers also nicht werden. Aufgrund seiner bereits unter Beweis gestellten Fähigkeiten und seines großen Potenzials könnte es sich jedoch für den BVB lohnen, für Dani Olmo eine Ablösesumme in zweistelliger Millionenhöhe auszugeben. Allerdings ist der Ruhrpottverein nicht der einzige Club, der hinter dem Talent her ist. Neben dem BVB sollen beispielsweise auch der FC Liverpool und der AC Milan ernsthaftes Interesse an dem Spanier zeigen. Dementsprechend ist es noch nicht sicher, zu welchem Verein der 20-Jährige tatsächlich wechselt. Es bleibt abzuwarten, ob der Spieler bereits im Winter, oder doch erst im nächsten Sommer seinen aktuellen Verein verlässt.

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.