Foto: imago images
Mit Julian Brandt und Thorgan Hazard könnte Borussia Dortmund im Sommer zwei Offensivspieler abgeben. Dem kriselnden Bundesligariesen droht das Verpassen der Champions League, was natürlich Abgänge mit sich bringe.
Laut Christian Falk von der „Sportbild“ steht Julian Brandt bei Premier League Verein FC Arsenal auf der Liste. Auch wenn Real-Coach Zinedine Zidane Martin Ødegaard nicht zurückhaben will, sei den Gunners ein Kauf des norwegischen Nationalspieler zu teuer.
Diese Lücke soll möglicherweise Brandt schließen. Dem 24-Jährigen bleibt bei Dortmund nur die Rolle des Ergänzungsspieler über. Er stand zwar in 40 Pflichtspielen für die Schwarzgelben auf dem Platz, konnte aber nur drei Tore und zwei Vorlagen verbuchen.
Bei den Londonern könnte er Ødegaard Eins-zu-eins ersetzen und so wieder zu einem Stammspieler aufsteigen. Der Vertrag des Nationalspielers läuft noch bis Sommer 2024 und mit einem Marktwert von 25 Millionen Euro wird Brandt auch nicht allzu billig werden. Der BVB könnte ihn aber für weniger ziehen lassen, da etwaige Einnahmen aus der Königsklasse kommende Saison sowieso fehlen könnten.
Ähnliches gilt für Thorgan Hazard. Laut Eurosport könnte es den Belgier zu Leicester City ziehen, wo er nächste Saison aller Voraussicht nach Champions League spielen könnte.
Neben Youri Tielemans und Dennis Praet wäre er bereits der dritte belgische Nationalspieler im Kader der Foxes. Dies würde angeblich eine Vertragsverlängerung Tielemens erleichtern.
Thorgan Hazard blieb bei Borussia Dortmund in dieser Saison hauptsächlich die Rolle des Jokers. Er kam wettbewerbsübergreifend auf gerade einmal 24 Einsätze. Drei Tore und fünf Assists gelangen ihm dabei. Neben schwachen Leistungen warf ihn hauptsächlich ein Muskelfaserriss zurück.
Vertrag hätte er wie Brandt noch bis 2024 beim BVB. Mit einem Marktwert von 32 Millionen Euro könnte er sogar noch mehr Ertrag bringen als sein deutscher Klubkollge. Ob man den 28-Jährigen ziehen lassen wird, hängt womöglich von der gebotenen Ablösesumme ab. Derzeit scheint die Klubführung nicht gesprächsbereit zu sein.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Jamie Leweling wird der deutschen Nationalmannschaft auch im zweiten WM-Qualifikationsspiel nicht zur Verfügung stehen. Der…
RB Leipzig und die deutsche Frauen-Nationalmannschaft müssen lange auf Giovanna Hoffmann verzichten. Wie der Klub…
Die neue Saison ist gerade erst gestartet, da planen die Verantwortlichen der Bundesliga-Klubs schon die…
Fortuna Düsseldorf hat sein Trainerteam um Ilia Gruev erweitert. Der 55-Jährige wechselt vom Drittligisten FC…
David Raum erzielte beim 4:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg sein erstes Länderspieltor. Ein besonderer…
Deutschland gegen Luxemburg 4:0 (2:0) am späten Freitagabend in Sinsheim in Gruppe A der WM-Qualifikation…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.