Borussia Dortmund

Dortmund: Neapel zeigt Interesse an Jeremy Toljan

Werbung

Seit vergangenen Sommer spielt Jeremy Toljan für Borussia Dortmund. Rund sieben Millionen Euro zahlte der BVB an die TSG Hoffenheim. Dort spielte der heute 23-Jährige seit 2011 und durchlief sämtliche Nachwuchmannschaften der Sinnsheimer. Jeremy Toljan kann auf beiden Außenverteidigerpositionen eingesetzt werden und ist somit ein flexibler Spieler im Kader der Schwarz-Gelben. Allerdings konnte der 23-Jährige nicht vollends überzeugen.

Toljan spielte eine überzeugende U21-Europameisterschaft

Letztes Jahr wurde die deutsche U21-Nationalmannschaft Europameister und Jeremy Toljan hatte einen großen Anteil an dem Erfolg. Sein damaliger Vereinstrainer, Julian Nagelsmann, setzte ihn zuvor meist im rechten Mittelfeld ein. Kevin Kunz jedoch brachte den damaligen Hoffenheimer auf der rechten Abwehrseite zum Einsatz. Mit Erfolg. Jeremy Toljan verpasste keine einzige Minute und bereitete zudem drei Treffer vor, darunter das entscheidende Tor im Finale gegen England. Solch starke Leistungen blieben nicht unbeachtet. Toljan wurde von der UEFA in die Mannschaft des Turniers gewählt und stand auf der Liste des FC Chelsea. Allerdings entschied sich der Rechtsverteidiger für einen Wechsel nach Dortmund.

Neapel zeigt erneut Interesse

Seit seiner Ankunft in Dortmund absolvierte Jeremy Toljan bereits 14 Bundesligaspiele für den BVB. Nach einem guten Start folgte eine unerklärliche Serie an Niederlagen und Remis. Das kostete Peter Bosz den Job und Peter Stöger übernahm den Posten als Trainer. Aufgrund der Verletzungen von Marcel Schmelzer und Lukasz Piszczek stand Jeremy Toljan acht Mal in Folge in der Startelf und verpasste keine einzige Minute. An seine Leistungen der U21-Nationalmannschaft konnte der 23-Jährige jedoch noch nicht anknüpfen.

Trotz der schwankenden Leistungen soll der SSC Neapel Interesse an einer Verpflichtung zeigen. Dies berichtet die italienische Sportzeitung „Corriere dello Sport“. Bereits im vergangenen Sommer soll der Verein aus der Serie A Interesse gezeigt haben. Passend dazu wurde Borussia Dortmund zuletzt mit Mitchell Weiser in Verbindung gebracht. Der Berliner ist ebenfallls auf der Rechtsverteidiger-Position zu Hause und könnte zeitnah die Nachfolge von Lukasz Piszczek antreten. Links sind Marcel Schmelzer und Raphael Guerreiro starke Konkurrenten.

Vertraglich ist der 23-Jährige noch bis 2022 gebunden. Seinen derzeitigen Marktwert schätzt das Online-Portal „Transfermarkt“ auf sechs Millionen Euro.

Werbung

Ältere Artikel

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Eberl kündigt Sane-Verlängerung an – Bayern in „In zielführenden Gesprächen“

In den vergangenen Tagen und Wochen wurde viel über die Zukunft von Leroy Sane spekuliert.…

3. Mai 2025

Nach Sieg in München: Rot-Weiss Essen macht Klassenerhalt klar

Lange Zeit lief es für Rot-Weiss Essen gar nicht in der diesjährigen Saison in der…

3. Mai 2025

Meinung: FC Bayern wird in Leipzig Meister

Kein „Finale dahoam 2.0“ dank Inter Mailand, keine „Meisterschaft dahoam“ dank Leverkusens Sieg gegen Augsburg…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.