Borussia Dortmund

Dortmund scheiterte bei Anfrage um Barcas Verteidiger-Juwel Mingueza

Werbung

Schon länger war bekannt, dass Borussia Dortmund sich auf der Rechtsverteidiger-Position verstärken muss. Mit Jeremy Toljan und Lukasz Piszczek verlor der BVB gleich zwei Rechtsverteidiger mit dem Ende der letzten Spielzeit. Als Ersatz lieh der Verein am gestrigen Deadline-Day Marin Pongracic vom VfL Wolfsburg aus. Barca-Juwel Mingueza wäre auch eine Option gewesen:

Der Weg des jungen Óscar Mingueza

Der 22-jährige Innenverteidiger legte bisher in seiner Karriere den prototypischen Weg eines kommenden Barcelona-Stars hin. Er begann seine Karriere früh in der La-Masia. Dort arbeitete Mingueza sich Jahr um Jahr durch die Altersklassen der Jugendakademie und konnte sich mit steigenden Anforderungen immer wieder bewähren. Zur Saison 2018/19 rückte das Barca-Juwel in die zweite Mannschaft auf und absolvierte dort in zwei Spielzeiten 31 Einsätze.

Ronald Koeman, der Cheftrainer der ersten Mannschaft, setzte Vertrauen in den jungen Innenverteidiger. So bekam er seine ersten Einsätze in der La Liga. Mit insgesamt 27 Partien konnte er bereits viel Erfahrung sammeln. Auch konnte er sich gegen Spieler mit Top-Qualität beweisen. Gegen Ende der vergangenen Saison unterschrieb der Verteidiger einen Vertrag bis 2023 mit einer Ausstiegsklausel in Höhe von 100 Millionen Euro.

Darum ist der BVB mit einer Verpflichtung gescheitert

Wie „Catalunya Ràdio“ berichtete, wollten die Deutschen den Spieler durch eine Leihe mit Kaufoption anwerben. Trainer Koeman verhinderte dies allerdings.

Neben Einsätzen als Innenverteidiger kann der spanische Nationalspieler auch rechts spielen. Somit wäre er eine gute Option für Dortmund gewesen – mit möglicher großer Zukunft beim BVB. Allerdings ist fraglich, ob der Spieler Interessen an einem Wechsel gehabt hätte und wie viel der BVB bereit wäre, für den 22-Jährigen zu zahlen. Bei einer Ausstiegsklausel in Höhe von 100 Millionen Euro wäre auch die Leihe nicht billig geworden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Nach drei Jahren beim BVB: Lotka schließt sich Fortuna Düsseldorf an

Marcel Lotka bleibt auch nach seinem Abschied von Borussia Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Der Torhüter wechselt…

9. Juli 2025

SC Freiburg: Kiliann Sildillia vor Wechsel in die Niederlande

Über Kiliann Sildillia wird seit der Winterphase viel spekuliert. Sowohl der VfL Wolfsburg, als auch…

9. Juli 2025

Abgang aus München: Nationalspielerin Lohmann wechselt zu ManCity

Nachdem bereits vor wenigen Tagen ein möglicher Wechsel geleakt wurde, ist es nun offiziell: Nationalspielerin…

9. Juli 2025

Zieler zurück zum FC – Diese Weltmeister von 2014 sind noch aktiv

Ex-Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler (36) wechselt von Hannover 96 zurück zum 1. FC Köln. Der Weltmeister…

9. Juli 2025

„Mentalitätssieg“ der DFB-Frauen: Wück lobt Willen und Einsatz

Die DFB-Frauen haben auch ihr zweites Spiel bei der EM gewonnen. Das Team von Bundestrainer…

8. Juli 2025

Bühl über Aktion für Gwinn: „Beschlossen, sie dabei haben zu wollen“

Beim Auftaktsieg der DFB-Frauen gegen Polen überschattete die Verletzung von Giulia Gwinn den ersten Sieg…

8. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.