Borussia Dortmund

Effenberg erwartet Titelkampf: „Dortmund hat gute Chancen, die Meisterschaft zu gewinnen“

Werbung

Der FC Bayern München hat keinen Gedanken aufkommen lassen, dass man nach der Triple-Saison etwas schwächer zurückkommen könnte. Der Rekordmeister fegte Schalke 04 ohne jegliche Probleme mit 8:0 aus der Allianz-Arena. Erste Stimmen über eine vorzeitige Meisterschafts-Vergabe ließen nicht lange auf sich warten. Doch Stefan Effenberg glaubt nicht, dass das Titel-Rennen so schnell entschieden sein wird.

Top-Start der Titel-Anwärter

Auch Borussia Dortmund hat die Erwartungen zum Saisonstart vollumfänglich erfüllt. Mit 3:0 siegte man im Spitzenspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Für Fußball-Experte Stefan Effenberg war dieses Ergebnis mindestens genauso eine Macht-Demonstration wie der Auftritt des FC Bayern zuvor. „Ich würde dieses Ergebnis fast gleichsetzen mit dem 8:0 der Bayern gegen Schalke. Gladbach hat ja auch enorme Qualität. Und wenn Marco Reus und Julian Brandt dann noch von der Bank kommen…“, ordnet Effenberg den Erfolg in seiner „Sport1“-Kolumne ein.

Damit hat der Ruhrpott-Klub eine erste Ansage in Richtung Rekordmeister gesendet. Deshalb ist der Titelkampf dieses Jahr für den ehemaligen Bundesliga-Profi offener als viele denken, wobei der FCB wohl selber ins Schleudern geraten müsste: „Der Top-Favorit auf den Titel ist natürlich weiterhin Bayern. Aber ich bin davon überzeugt: Borussia Dortmund hat in diesem Jahr gute Chancen, die Meisterschaft zu gewinnen“.

Ist Dortmunds Kader besser?

Die jeweiligen Kader sieht Effenberg sehr unterschiedlich. Dem FC Bayern fehle es laut ihm an Qualität in der Breite nach den vielen Abgängen nach der Saison: „In der Breite müssen die Bayern schon noch was machen und Qualität dazuholen, der Abgang von Thiago ist ein Verlust. Und auch Robert Lewandowski darf nicht ausfallen, das hat man ja gesehen in der vergangenen Saison“. Hingegen hat der BVB wieder einmal viel richtig gemacht. „Sie konnten ihr Team zusammenhalten mit Jadon Sancho und Erling Haaland. Jetzt haben sie auch noch Jude Bellingham dazubekommen. Die Qualität hat der BVB auf jeden Fall gesteigert, auch wenn es sich zeigen muss, ob es nach hinten raus reicht“, lobt Effenberg die Kaderpolitik des letztjährigen Vize-Meisters.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel in die Ligue 1 offiziell: Dier unterschreibt bei der AS Monaco

Nachdem "L'Equipe" Ende April erstmals über einen Wechsel von Eric Dier zur AS Monaco berichtet…

14. Mai 2025

FC Barcelona vs. Real Madrid – Die torreichsten „Clasico“-Spiele

FC Barcelona gegen Real Madrid 4:3 (4:2) war am vergangenen Sonntag eine Premiere bei Fussballdaten.de.…

14. Mai 2025

,,In Trümmern“ – Wahrheiten über die Saison von Klopp-Klub Leipzig

Das war’s! Das Schneckenrennen in der Bundesliga um Platz vier ist für RB Leipzig seit…

14. Mai 2025

Erstes Jahr beim FC Bayern „schwierigste Saison“ für Palhinha

2023 galt er noch als absoluter Wunschkandidat für das defensive Mittelfeld, doch nach einem Jahr…

13. Mai 2025

BVB: Die Kovac-Tabelle

Der BVB hat die Champions-League-Teilnahme 2025/2026 nach einer Aufholjagd, die wohl nur noch Berufsoptimisten dem…

13. Mai 2025

Am Wochenende im Profi-Kader? Schalke 04 zieht Lasogga hoch

Der FC Schalke 04 startete am Dienstag in die Vorbereitung auf das letzte Saisonspiel gegen…

13. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.