Borussia Dortmund

Entscheidung um Hettwer: Dortmund-Juwel bleibt bis Saisonende

Werbung

Julian Hettwer ist ein heiß begehrter Spieler in Europa durch seine Leistung für die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund. Der Linksaußen wird in diesem Winter die Dortmunder jedoch nicht verlassen und bleibt bis Saisonende. Ein Wechsel stand im Raum, da der 1. FC Heidenheim Interesse am 21-Jährigen zeigte.

Hettwer einigt sich mit Dortmund

Nach Informationen der Ruhr Nachrichten haben sich Julian Hettwer und der BVB darauf geeinigt, bis Saisonende weiter zusammenzuarbeiten. Diese Entscheidung wurde nach mehreren Gesprächen getroffen. Aber: Eine Entscheidung, ob der Vertrag von Hettwer über 2025 hinaus verlängert wird, wurde vertagt. Laut RN soll diese entweder Ende März oder Anfang April getroffen werden. Eine Vertragsverlängerung hänge demnach von der Profi-Perspektive des Spielers ab.

Weiter heißt es, dass wenn es ab Sommer eine realistische Chance auf einen Platz im Profi-Kader der Westfalen gebe, ist ein Verbleib von Hettwer durchaus möglich. Wenn dies nicht möglich sein sollte, würde der Rechtsfuß einen Wechsel vorziehen. Ingo Preuß, Sportlicher Leiter der BVB-U23, sagte Ende November: „Für uns ist Julian ein ganz wichtiger Spieler. Natürlich würden wir ihn gerne über den Sommer hinaus halten.“

Der Marktwert von Hettwer wird derzeit auf 800.000 Euro beziffert, laut transfermarkt.de.

BVB-Trainer Şahin lobt, aber favorisiert Campbell

In der ersten Saisonhälfte kam Hettwer unter Neu-Trainer Nuri Şahin nicht zum Zug. Der ehemalige BVB-Profi zieht ihm Youngster Cole Campbell vor: „Du hast eine gewisse Anzahl an Kaderplätzen. Ich habe es gerne, wenn wir 4 plus 1 in die Saison gehen. Also mit vier richtigen Flügelspielern plus einem jungen Spieler und diesen Spot haben wir in dieser Saison für Cole vorgesehen, weil wir ihn fördern und fordern wollen“, erläutert Şahin.

Weiter sagt er: „Klar kann ich jetzt aus Aktionismus sagen: Wir ziehen dich hoch und du trainierst mit uns. Aber wenn wir dann elf gegen elf spielen, steht er an der Seite. Das bringt ihm nichts und mir nichts, aber damit würde ich alle glücklich machen und in der Presse würde es heißen: Er belohnt den Hettwer.“

Und: „Ich weiß, dass Hetti es gut gemacht. Er trainiert in den Länderspielpausen sehr oft bei uns mit“, ergänzte der BVB-Trainer. Gleichzeitig machte er klar, am bisherigen Ranking nicht rütteln zu wollen: „Wenn Hetti Cole überholt, reden wir darüber, dass er bei uns ist.“

So hat Hettwer für Dortmund II bisher performt

Seit Sommer 2023 läuft der gebürtige Bochumer für die zweite Mannschaft von Dortmund auf. In der derzeit laufendem Drittliga-Saison kam er in 18 Spielen auf starke elf Tore und sechs Vorlagen. Damit wurde er zum Top-Scorer der Liga. Im Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken (0:0) musste Hettwer kurz vor Ende des Spiels verletzt ausgewechselt werden. Ein abruptes Ende der Hinrunde für den Rechtsfuß. Auf Fragen über seine Zukunft antwortete Hettwer kurz und knapp: „Es ist alles offen.“

Nuri Şahin ist zufrieden mit der Entwicklung vom Dortmund-Juwel: „Ich bin sehr glücklich über seine Entwicklung, dass er viele Tore macht, unserer U23 hilft. Es soll keiner denken, dass wir ihn nicht sehen. Ich weiß ganz genau, was Hetti uns geben kann und was nicht.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Nächster Abgang! BVB verkauft Coulibaly

Mit Jamie Gittens steht ein Dortmunder vor seinem Abschied vom BVB. Doch nicht nur der…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.