Borussia Dortmund

Erstes Auswärtsspiel gegen Solingen: Mutige BVB-Frauen werden nicht belohnt

Werbung

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Frauenmannschaft von Borussia Dortmund am vergangenen Wochenende gegen die Damen des TSV 1860 München stand an diesem bereits das nächste Testspiel für das neugegründete Team auf dem Programm. Für die Mannschaft von Trainer Thomas Sulewski ging es zur SV Eintracht Solingen, welche mit ihrem Team drei Spielklassen höher agieren als das Team des BVB.

BVB-Frauen halten gegen höherklassigen Gegner mit

Zu Beginn der Partie passierte auf beiden Seiten wenig. Ein echter Klassenunterschied war  nicht zu erkennen. Im Gegensatz zu den Erwartungen der meisten Experten gehörte sogar dem BVB die erste Chance des Spiels. Nach einer Ecke war es Hannah Goosmann, welche die erste Möglichkeit für die Frauenmannschaft der Borussia herausspielte. Ihr Ball hatte allerdings zu wenig Druck, weshalb dieser nicht in einem Torerfolg endete.

Zum Ende des ersten Durchgangs wurde die Eintracht dann stärker. Die Solingerinnen hatten mehr vom Spiel, größere Torchancen blieben allerdings aus. Dortmunds Frauen hielten gekonnt dagegen und gingen so mit einem 0:0 Unentschieden in die Pause.

Solingen kann knapp gewinnen

Zum Beginn der zweiten Halbzeit wurde dann immer deutlicher zu erkennen, dass die Damen der Borussia gegen einen höherklassigen Gegner spielten. Nach gut einer Minute im zweiten Durchgang war es die Torhüterin des BVB, Sandra König, welche in höchster Not retten musste. Einen Schuss aus kürzester Distanz konnte sie nur knapp zur Ecke lenken. Nachdem die Frauen des BVB kurzzeitig das Spielgeschehen enger gestalten konnten waren es doch die Solingerinnen, welche die Schlussphase bestimmten.

Nachdem die Frauen des Niederrheinligisten den Druck immer weiter erhöht haben, war es schließlich Leonie Chiara Tkacik im Diensten der Eintracht welche sieben Minuten vor dem Ende den Führungstreffer für die Solingerinnen erzielen konnte. Der späte Treffer sollte gleichzeitig auch den Endstand markieren.

Positive Eindrücke trotz Niederlage 

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Damen des BVB am vergangenen Wochenende folgte nun der erste kleinere Rückschlag. Die Tatsache, dass die Dortmunderinnen beim höherklassigen Gegner allerdings über weite Strecken der Partie mithalten konnte, dürfte die Verantwortlichen der Borussia positiv stimmen, was die kommende Saison in der Kreisliga angeht.

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.