Borussia Dortmund

Erstmals seit 2017: 6 Gegentore in Europa für den BVB

Werbung

Das war’s! Das „Wunder von Glasgow“ fand nicht statt. Mit 4:6 in der Addition gegen die Glasgow Rangers musste sich Borussia Dortmund am späten Donnerstagabend aus dem Europapokal verabschieden. Dazu gab es einige Fakten, die bemerkenswert sind.

Was für ein Glück, das der gewohnt theatralisch agierende spanische Schiedsrichter Antonio Mateu Lahoz in der 67. Minute der Partie Glasgow Rangers gegen Borussia Dortmund (2:2) in der Europa League ziemlich kleinlich agierte. Einen handelsüblichen Rempler von Alfredo Morelos gegen Emre Can wertete der Referee nach Blick auf die Video-Aufzeichnungen als Foul. Er gab das vermeintliche 3:2 von Ryan Kent für die Schotten nicht.

Video-Beweis nimmt 7. Treffer gegen den BVB in 2 Spielen zurück

Damit verhinderte der Spanier einen Fünf-Jahres-Negativwert aus Sicht des BVB. Denn 7 Tore in der Addition in einem K.o.-Spiel hatte die Borussia in diesem Zeitraum noch nie kassiert. Sehr wohl aber in der Gruppenphase 2021: 1:7 nach Hin- und Rückspiel gegen Ajax Amsterdam.

Es sprach leider nicht viel dafür, dass sich nach dem 2:4 vom vergangenen Donnerstag noch etwas ändern sollte. Mit dem FC Sevilla (2013/2014) hatte in der Knockout-Phase der Europa League ohnehin nur ein Team bislang noch einen 2-Tore-Rückstand umgedreht – und zwar gegen den Stadtrivalen Betis.

Rangers bleiben der Albtraum des BVB

Man kann es drehen und wenden, wie man will Die Glasgow Rangers durften am Ende verdient jubeln – und sie konnten sich auch über einige außergewöhnliche statistische Werte freuen. Das macht es für den BVB natürlich nicht besser…

  • Die „Gers“ hatten im Hinspiel (4:2) nach 66 Jahren wieder 4 Tore für ein schottisches Team in einem Europacup-Auswärtsspiel in Deutschland erzielt, das war zuletzt Hibernian Edinburgh 1955 bei Rot-Weiß Essen (4:0) im Meisterwettbewerb geglückt
  • Der schottische Rekordmeister blieb auch im 5. Spiel gegen Borussia Dortmund ohne Heimniederlage
  • Und: 6 Treffer nach Hin- und Rückspiel gegen den BVB bedeuteten die beste Torausbeute eines Dortmund-Gegners in einem Knockout-Spiel in Europa seit 2016/2017
  • Damals fuhr Borussia Dortmund mit einem 2:3 im Hinspiel – unmittelbar nach dem Bombenanschlag auf den BVB-Team-Bus – im Sakko nach Monaco und verlor beim französischen Meister mit 1:3, „Aus“ im Viertelfinale der Champions League
  • Ein gewisser Kylian Mbappé (23) traf in den beiden Spielen am 12. und am 19. April 2017 insgesamt 3-mal gegen die Borussia

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.