Die Anzeigetafel lügt nicht: 2:2, zuvor 2:4 im Rückspiel, der BVB verabschiedete sich mit 6 Gegentoren aus 2 Spielen gegen die Glasgow Rangers ohne Applaus aus Europa. Foto: Ian MacNicol/Getty Images.
Das war’s! Das „Wunder von Glasgow“ fand nicht statt. Mit 4:6 in der Addition gegen die Glasgow Rangers musste sich Borussia Dortmund am späten Donnerstagabend aus dem Europapokal verabschieden. Dazu gab es einige Fakten, die bemerkenswert sind.
Was für ein Glück, das der gewohnt theatralisch agierende spanische Schiedsrichter Antonio Mateu Lahoz in der 67. Minute der Partie Glasgow Rangers gegen Borussia Dortmund (2:2) in der Europa League ziemlich kleinlich agierte. Einen handelsüblichen Rempler von Alfredo Morelos gegen Emre Can wertete der Referee nach Blick auf die Video-Aufzeichnungen als Foul. Er gab das vermeintliche 3:2 von Ryan Kent für die Schotten nicht.
Damit verhinderte der Spanier einen Fünf-Jahres-Negativwert aus Sicht des BVB. Denn 7 Tore in der Addition in einem K.o.-Spiel hatte die Borussia in diesem Zeitraum noch nie kassiert. Sehr wohl aber in der Gruppenphase 2021: 1:7 nach Hin- und Rückspiel gegen Ajax Amsterdam.
Es sprach leider nicht viel dafür, dass sich nach dem 2:4 vom vergangenen Donnerstag noch etwas ändern sollte. Mit dem FC Sevilla (2013/2014) hatte in der Knockout-Phase der Europa League ohnehin nur ein Team bislang noch einen 2-Tore-Rückstand umgedreht – und zwar gegen den Stadtrivalen Betis.
Man kann es drehen und wenden, wie man will Die Glasgow Rangers durften am Ende verdient jubeln – und sie konnten sich auch über einige außergewöhnliche statistische Werte freuen. Das macht es für den BVB natürlich nicht besser…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.