Foto: OLLY GREENWOOD/AFP/Getty Images
Am 2. Januar dieses Jahres gaben Borussia Dortmund und der FC Chelsea den Transfer von Christian Pulisic bekannt. Der US-Amerikaner wechselte für eine Ablöse von rund 64 Millionen Euro nach London und sollte dort, nachdem er für die restliche Saison an den BVB zurückverliehen wurde, Eden Hazard ersetzen. Seitdem Pulisic bei Chelsea ist, läuft es für ihn jedoch überhaupt nicht mehr. Laut einem englischen Medienbericht soll er sogar darüber nachdenken den Hauptstadtklub bereits im Winter wieder zu verlassen.
Nach vier Jahren bei Borussia Dortmund entschied sich Christian Pulisic dafür eine neue Herausforderung anzunehmen. Der 21-Jährige träumte seit seiner Kindheit davon bei einem Klub in der englischen Premier League zu spielen. Als der FC Chelsea wegen eines Wechsels anfragte und diesen wegen einer drohenden Transfersperre schon im Winter festmachen wollte, zögerte er nicht lange. Er sollte der große Star der neuen Mannschaft der Londoner werden, doch diese Wunschvorstellung ist zumindest vorerst geplatzt. Seit seinem Wechsel hat Christian Pulisic massive Probleme auf dem Feld. Der Youngster bekommt es derzeit nicht hin sein Talent zu zeigen. Trainer Frank Lampard setzte ihn deswegen auf die Bank. Drei Ligaspiele wurde Pulisic noch nicht einmal mehr eingewechselt. Beim Spiel gegen den FC Southampton am Sonntag durfte er nur für zehn Minuten ran. Das schmeckt dem Flügelspieler gar nicht.
Laut der englischen Zeitung „Daily Mail“ soll er daran denken die Blues schon im Winter wieder zu verlassen, sollte sich nicht etwas an seiner Situation ändern. Allerdings, schreibt das Blatt, will Pulisic zuvor dafür kämpfen, wieder öfter und länger spielen zu dürfen. Frank Lampard, der die Blues seit Sommer trainiert, will sich derweil bei seiner Aufstellung nicht von außen hereinreden lassen. Die Vereinslegende sagt, dass er ein Luxusproblem hat, weil Christian Pulisic, Ross Barkley, Mason Mount, Callum Hudson-Odoi und Ruben Loftus-Cheek allesamt Stammplatzpotenzial hätten, er jedoch nicht alle aufstellen könne. Den Stammplatz müsse man sich im Training verdienen. Pulisic tut das offensichtlich derzeit nicht.
Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…
Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…
Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…
Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.