Festverpflichtung im Sommer? BVB trifft Entscheidung bei Chukwuemeka

Die Leihe von Carney Chukwuemeka an Borussia Dortmund läuft zum Saisonende aus. Wie die „Ruhr Nachrichten“ berichten, hat der BVB mittlerweile entschieden, ob der Engländer über den Sommer hinaus bleibt.
Svensson bleibt, Chukwuemeka wohl nicht
Anfang Februar verpflichtete Borussia Dortmund zwei Spieler auf Leihbasis. Daniel Svensson kam vom FC Nordsjaelland, Carney Chukwuemeka wurde vom FC Chelsea ausgeliehen. Die Saison und damit auch ihre Leih-Verträge neigen sich dem Ende zu. Svenssons Zukunft ist seit Mittwochnachmittag offiziell geklärt. Der BVB zog die Kaufoption für den Außenverteidiger, der sich in Dortmund schnell etablierte. Sein auslaufender Vertrag hat sich bis 2029 verlängert.
Anders sieht es bei Carney Chukwuemeka aus. Der Engländer kam als vielversprechende Verstärkung an die Strobelallee. Er wurde jedoch immer wieder von Verletzungen ausgebremst und konnte kein Spiel über die volle Distanz bestreiten. Dennoch ließ er in den knapp 300 Minuten, die er im schwarzgelben Trikot spielte, mehrfach seine Klasse aufblitzen. Eine knifflige Situation. Seine Einsatzzeiten ließen auf eine Rolle als Ergänzungsspieler schließen, während sein Auftreten auf dem Platz ihn zum Unterschiedsspieler machte.
Statt Chukwuemeka: BVB will Bellingham
Dennoch hat sich der BVB offenbar endgültig gegen eine Festverpflichtung von Chukwuemeka entschieden. Laut den „Ruhr Nachrichten“ werden die Westfalen „im Sommer keine Anstrengungen unternehmen“, den 21-Jährigen zu halten. Damit wird der Bundesligist die Kaufoption in Höhe von rund 30 bis 35 Millionen Euro verstreichen lassen. Diese Tendenz zeichnete sich bereits in den vergangenen Wochen ab.
Medienberichten zufolge hatten die BVB-Verantwortlichen eher eine Verlängerung der Leihe in Erwägung gezogen. Allerdings sei auch das mittlerweile keine Option mehr. Ebenso wenig ein möglicher Tauschdeal zwischen Chukwuemeka und Jamie Gittens. Wie die „Ruhr Nachrichten“ berichten, fokussiert sich der BVB auf andere Personalien. Insbesondere Jobe Bellingham vom AFC Sunderland hat das Interesse geweckt. Der Bruder von Ex-BVB-Star Jude gilt als Transferziel Nummer eins.
Vergangene Woche reiste ein Quartett um BVB-Trainer Niko Kovač und Sportdirektor Sebastian Kehl nach Newcastle, um Gespräche mit Jobe Bellingham zu führen. Der 19-Jährige soll in Dortmund eine große Rolle einnehmen. Die Ablösesumme für Bellingham soll, wie bei Chukwuemekas Kaufoption, bei rund 30 Millionen Euro liegen.
Der Artikel erschien am 15. Mai um 11:07 Uhr in einer Erstfassung und wird mit weiteren Informationen aktualisiert.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>