Borussia Dortmund

Für BVB-Rückkehr: Hummels schlug besseres Man Utd-Angebot aus

Werbung

Nach tagelangem Hin und Her vermeldete Borussia Dortmund am Mittwochnachmittag die Rückkehr von Mats Hummels. Der Routinier kommt nach drei Jahren in München zurück zum BVB, soll dort Stabilisator und Anführer der Innenverteidigung werden. Dafür nimmt er Gehaltseinbußen in Kauf und schlägt offenbar sogar ein besseres Angebot vom englischen Rekordmeister Manchester United aus.

United-Angebot toppte BVB-Offerte – Sportliche Perspektive wohl ausschlaggebend

Vorbehaltlich des obligatorischen Medizinchecks ist Mats Hummels wieder in Dortmund angekommen. Der Verein, bei dem er bereits von 2008 bis 2016 unter Vertrag stand und zum Weltklasse-Innenverteidiger und Nationalspieler heranreifte, nahm den 30-Jährigen mit Kusshand wieder in seinen Kader auf. Der Abgang 2016 schmerzte Fans wie Verantwortliche gleichermaßen, wenngleich die Meinungen über die Art der Trennung auseinandergingen. Während nicht wenige Anhänger den Transfer zum größten sportlichen Konkurrenten als Hochverrat ansahen und sich über Aussagen des damaligen Kapitäns wunderten, betonten die Dortmunder Verantwortlichen immer, dass alles sauber verlief. Wohl auch deswegen entschied sich Hummels für die Rückkehr zu „seiner“ Borussia.

Die Wiedervereinigung mit seinem Ex-Klub lässt sich Mats Hummels zwar fürstlich entlohnen, doch er verzichtet auch auf einiges an möglichem Salär. Von etwa zehn Millionen Euro Gehalt pro Saison ist in den Medien die Rede – mit Prämien sollen rund zwölf Millionen Euro möglich sein. Damit wäre er einer der absoluten Topverdiener im BVB-Kader. Dennoch hätte er mehr verdienen können. Laut Bild war vor der Einigung mit Borussia Dortmund auch Manchester United an Hummels interessiert. Der kriselnde Riese bot dem Innenverteidiger ein höheres Gehalt als der BVB, doch Hummels lehnte ab. Die sportliche Perspektive wäre dort schlechter. United spielt nur in der Europa League, während die Dortmunder in der Königsklasse auflaufen dürfen.

Werbung

Ältere Artikel

„Wollten Champions League, bekommen Champions League“: Hardung zur CL-Auslosung

Eintracht Frankfurt hat in der Champions League Auslosung einige Hammerlose gezogen. Dazu zählen Liverpool, Barcelona,…

28. August 2025

Als Woltemade-Ersatz: VfB beschäftigt sich mit Gruda

Während die Fußballwelt gespannt auf die Champions-League-Auslosung blickte, sorgten geheime Verhandlungen von Newcastle United für…

28. August 2025

„Großartige Herausforderung“: VfL Wolfsburg leiht Lyon-Rechtsverteidiger

Der VfL Wolfsburg macht es am Donnerstagabend offiziell: Sael Kumbedi von Olympique Lyon wechselt auf…

28. August 2025

„Jedes Spiel zählt“ – Die Stimmen zu den Champions-League Gegnern des FC Bayern

Der FC Bayern startet einen neuen Anlauf auf der Jagd nach dem nächsten Titel in…

28. August 2025

„Davon träumst du als kleines Kind“: BVB-Reaktionen auf CL-Lose

Borussia Dortmund trifft in der kommenden Champions-League-Ligaphase unter anderem auf Manchester City, Vorjahresfinalist Inter Mailand…

28. August 2025

CL-Auslosung: Hammerlose für Eintracht, Bayer 04 mit Losglück

Alle Augen nach Monaco! Im Fürstentum am Mittelmeer wurde die Ligaphase der UEFA Champions League…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.