Borussia Dortmund

Mats Hummels: Schnellstes BVB-Rot seit 1972!

Werbung

Borussia Dortmund hat das Samstagabendspiel gegen RB Leipzig mit 2:3 (1:1) verloren. Auch, weil der BVB mehr als 75 Minuten lang in Unterzahl spielen musste – und dennoch zu 2 Treffern kam. Abwehrchef Mats Hummels (34) sah nach 15 Minuten die Rote Karte.

Ein Foul an RBL-Rekordeinkauf Lois Openda brachte Hummels den 3. Platzverweis in seiner Profi-Karriere ein.

„Es war extrem bitter, so einen wichtigen Spieler gleich am Anfang zu verlieren, das hat uns komplett aus dem Tritt gebracht“, sagte Nationalspieler Julian Brandt anschließend im Sky-Stadion-Talk in Dortmund, „wenn es so unruhig ist, dann passieren auch solche Dinge wie mit dem Platzverweis für Mats.“

15 Minuten

Für Hummels war es der erste Feldverweis seit dem 7. Dezember 2019, beim 4:0 in Mainz. „Die Niederlage geht auf meine Kappe, ich darf die Jungs niemals mit einem Mann weniger 80 Minuten auf den Platz lagen“, schrieb Hummels anschließend in einem Post.

  • 15 Minuten war der Weltmeister von 2014 nur auf dem Platz, damit holte er Dieter Weinkauff ein.
  • Dieter „Steps“ Weinkauff († 2008) – Ein fast vergessener BVB-Spieler! Beim damaligen Südwest-Regionalligisten und Traditionsklub FK Pirmasens am „Horeb“ ein Idol, wechselte Weinkauff 1970 zu Borussia Dortmund.
  • Er gehörte zum Dortmunder Kader, der 1972 für den einzigen Bundesliga-Abstieg verantwortlich war.
  • Dieter Weinkauff sah am 19. Mai 1972 gegen den VfL Bochum (1:1) – wie nun Hummels – nach 15 Minuten die Rote Karte.
  • Es war sein 46. und letztes Bundesliga-Spiel. Nach dem BVB-Abstieg kehrte er nach Pirmasens zurück.

4 von 15 Punkten

Borussia Dortmund setzte trotz großem Kampf eine Negativ-Serie fort. Und zwar in Sachen Spitzenspiel-Bilanz.

Vor dem Spiel hatte das Portal Fussballdaten.de die Top-6-Mannschaften der Bundesliga in den Spielen untereinander verglichen.

Mit ernüchternden Werten für Dortmund. Die Schwarzgelben holten (die Partie gegen RBL mit eingerechnet) nur 4 von 15 möglichen Punkten aus den Begegnungen mit den ersten 6 der Tabelle – und das war gegen Eintracht Frankfurt (3:3) und bei 1899 Hoffenheim in Sinsheim (3:1).

Mehr noch: Borussia Dortmund gewann nur eines der letzten 6 Bundesliga-Spiele (4:2 gegen Gladbach) und holte gegen die aktuellen Top-4-Klubs (Bayer 04, Bayern, VfB, RBL) nur einen einzigen Punkt – 1:1 in Leverkusen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Beraterwechsel: Zukunft von Glatzel bei HSV offen

Robert Glatzel könnte den Hamburger SV bereits in der kommenden Winterpause verlassen. Wie Sky berichtet,…

6. November 2025

Gespräche im Winter: Bleibt Götze bei Eintracht Frankfurt?

Mario Götze steht vor einer wegweisenden Phase seiner Karriere: Der Vertrag des Weltmeisters von 2014…

6. November 2025

Ablösefrei im Sommer: Real Madrid will Upamecano

Die Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern München bleibt weiterhin offen und sorgt für…

6. November 2025

Vor Pokal-Duell in Berlin: Kampfbereites Union erwartet Bayern

Am Samstagnachmittag trifft der FC Bayern München in Köpenick auf Union Berlin. Die Eisernen wollen…

6. November 2025

Letzter Schritt zur A-Natio? Karl wird erstmals für U21 nominiert

Nachdem mit Saïd El Mala ein Bundesliga-Shootingstar für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde, wird ein weiterer…

6. November 2025

Arnold verlängert bei Wolfsburg: „Bleibe mit voller Überzeugung“

Maximilian Arnold bleibt dem VfL Wolfsburg erhalten, wie der Verein am Donnerstag mitteilt. Der 31-Jährige…

6. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.