Borussia Dortmund

Gespräche mit Guerreiro laufen wieder – Götze-Verhandlungen sollen folgen

Werbung

Am Samstag absolvierte Borussia Dortmund sein erstes Bundesligaspiel der neuen Saison und konnte mit einem 5:1-Heimsieg einen überzeugenden Eindruck hinterlassen. Keine beziehungsweise fast keine Rolle beim Kantersieg spielten Raphael Guerreiro und Mario Götze. In den Gedanken von Sportdirektor Michael Zorc ist ihre Rolle dafür umso größer. Die Verträge der beiden Edeltechniker laufen am Saisonende aus und sollen möglichst verlängert werden. Nun gibt es Neuigkeiten in beiden Fällen.

Guerreiro absolviert leichte Laufeinheiten – Abschied in diesem Sommer noch möglich

Nach einer über weite Strecken guten Vorbereitung wusste Raphael Guerreiro auch beim Pflichtspielauftakt im Supercup gegen Bayern München vor knapp zwei Wochen zu überzeugen. Kurz vor seiner Auswechslung legte er mit einem feinen Außenristpass noch den entscheidenden 2:0-Treffer von Jadon Sancho auf. Wie so oft zog er sich nur wenige Tage später eine Verletzung zu und fiel vorerst aus. Der Portugiese kann inzwischen wieder leichte Laufeinheiten absolvieren und kann wohl alsbald wieder auf den Platz zurückkehren. Noch ist allerdings unklar, wo er das in Zukunft tun wird.

Der Vertrag des 25-Jährigen läuft im Sommer 2020 aus. Laut einigen Medienberichten weigert er sich seit Monaten ein neues Arbeitspapier zu unterschreiben. Zwischenzeitlich soll auch der BVB das Interesse an einer Verlängerung verloren haben, doch nach den starken Auftritten zu Saisonbeginn scheint sich dies geändert zu haben. Gegenüber den „Ruhr Nachrichten“ bestätigte Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc nun laufende Vertragsgespräche. Mehr gebe es nicht zu sagen, fügte der 56-Jährige hinzu. Laut Informationen der Regionalzeitung soll der Verein der Spielerseite klar gemacht haben, dass man Guerreiro im kommenden Sommer nicht ablösefrei ziehen lassen will. Eine Trennung in diesem Transferfenster sei deswegen noch immer möglich.

Götze-Abgang soll verhindert werden

Weniger Kopfzerbrechen als Raphael Guerreiro bereitet den BVB-Bossen der Fall Mario Götze. Der 27-jährige Angreifer war 2016 nach drei Jahren beim FC Bayern zurückgekehrt und durch eine Stoffwechselerkrankung lange gebraucht, um wieder aus einem Leistungstief zu finden. Seit letzter Saison zeigt seine Formkurve stetig nach oben. Der Verein will nun Götzes ebenfalls auslaufendes Arbeitspapier verlängern. Die Gespräche hierfür sollen bald wieder aufgenommen werden, schreiben die „Ruhr Nachrichten“. Auch bei ihm will die Chefetage der Borussia einen ablösefreien Abgang verhindern.

Werbung

Ältere Artikel

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.