Borussia Dortmund

Gregor Kobel über den BVB: „Eine riesige Ehre“

Werbung

Kurz nachdem der letzte Spieltag der noch aktuellen Saison abgepfiffen worden war, präsentierte der BVB mit Gregor Kobel den ersten Neuzugang für die Schwarzgelben in diesem Sommer. Nachdem er anfangs nicht in den Kader der Schweizer Nationalmannschaft für die Europameisterschaft berufen wurde, ist der 23-Jährige Torhüter nun als Nachrücker doch noch dabei. Im Interview mit „Blick“ spricht der neue Torhüter des BVB erstmals über die emotionalen letzten Tage, sowie über seinen Wechsel.

Aus dem Urlaub zu EM

Als Gregor Kobel von seiner Nachnominierung erfahren hat, kam er gerade aus dem Urlaub aus Mykonos zurück. „Ich habe mich riesig gefreut“, schildert der neue Torhüter des BVB seine Gefühlslage und ergänzt „Es ist eine grosse Erfahrung, für unser Land an einem solchen Turnier dabei zu sein.“ Auch wenn ihm klar ist, dass seine Einsatzchancen als Nummer drei gering sind, weiß Kobel um seine Rolle im Team. Diese besteht hauptsächlich daraus, für Yann Sommer da zu sein und ihn zu unterstützen. Das Ziel sei, eine Atmosphäre zu schaffen in der man sich aufeinander verlassen kann.

„Jetzt muss ich mich beweisen“

Doch nicht nur in der Nationalmannschaft weiß der Schweizer worauf es ankommt. Mit seiner Ablöse von 15 Millionen Euro ist Gregor Kobel der zweitteuerste Torhüter der Bundesligageschichte. „Es war eine unglaublich coole Sache, als der BVB kam. Eine riesige Ehre“, beschreibt Gregor Kobel die Gefühle bei seinem Wechsel. Dass er sich aber jetzt auf seinen bisherigen Erfolgen ausruht kommt für ihn nicht in Frage. „Ich muss mich jetzt beweisen. […] Ich will mich durchsetzen.“, gibt sich Kobel kämpferisch. Das hohe Preisschild verspürt der Schweizer dabei als Motivation. „Es ist cool, eine Ehre, dass Dortmund so viel Geld für mich bezahlt. Aber es ist jetzt nicht die Zeit, sich darauf auszuruhen.“

Bei diesem Ehrgeiz dürften sowohl die Fans des BVB, als auch die schweizer Nationalmannschaft noch viel Freude an ihrem Torhüter haben.

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.