Borussia Dortmund

Halstenberg wohl kurz vor Transferende doch noch zum BVB

Werbung

Marcel Halstenberg soll wohl noch in diesem Transferfenster zu Borussia Dortmund wechseln. Die Gerüchte halten schon länger an, dass der 29-jährige Linksverteidiger zum BVB will. Auch die Dortmunder haben schon länger Interesse an dem deutschen Nationalspieler. Laut der „Leipziger Volkszeitung“ soll der Deal jetzt wohl perfekt sein. Einzelheiten sind jedoch noch nicht bekannt.

Halstenberg will weg aus Leipzig

In Leipzig hat Marcel Halstenberg momentan keine Perspektive mehr. Trainer Jesse Marsch setzte im Spiel gegen Stuttgart links hinten lieber auf Neuzugang Josko Gvardiol. Und auch generell soll der 19-jährige Kroate den neuen Coach bereits von sich überzeugt haben. Halstenbergs Vertrag läuft 2022 aus. Das heißt, es besteht für die Sachsen in jedem Fall Handlungsbedarf. Nächste Saison wäre der flexibel einsetzbare Abwehrspieler schließlich ablösefrei zu haben und die Roten Bullen würden leer ausgehen. Gerüchten zufolge will Halstenberg seinen auslaufenden Kontrakt nämlich ohnehin nicht verlängern. Für RB schoss der Abwehrmann bisher in 185 Spielen 13 Tore und lieferte 23 Vorlagen.

Schulz könnte Wechsel im Weg stehen

Halstenberg soll, acht Tage vor Ende des Transferfensters, nun also doch noch ins Ruhrgebiet wechseln. Auf seiner Position spielt, aufgrund der Verletzung von Raphael Guerrero, momentan Nico Schulz. Dieser stand eigentlich auf der Abgangsliste des BVB, kam jetzt aber in allen vier Saisonspielen unter Marco Rose zum Einsatz. Ein Abschied von Schulz deutet sich derzeit nicht an.

Aber nicht nur deshalb überraschen die aktuellen Wechselgerüchte um den Leipziger, sondern auch, weil der BVB womöglich eher einen Rechtsverteidiger bräuchte. Mateu Morey fällt mit einem Kreuzbandriss noch lange aus und Thomas Meunier hat gerade erst eine Covid-19-Erkrankung hinter sich. Aber auch in der Innenverteidigung besteht in Dortmund noch Nachholbedarf. Immerhin kann der vielseitige Linksfuß Halstenberg auch im Abwehrzentrum spielen.

BVB-Sportdirektor Michael Zorc betont: „Aki Watzke hat klar gesagt, dass wir aus wirtschaftlichen Gründen nichts machen, wenn uns nicht noch ein Spieler verlässt. Aber natürlich schauen wir uns um. Wir haben noch ein paar Tage Zeit“. Da Thomas Delaney angeblich kurz vor einem Transfer zum FC Sevilla steht, könnte Defensivallrounder Halstenberg seinen Kaderplatz übernehmen. Wenn der Wechsel wirklich zustande kommen sollte, wäre es bereits Halstenbergs zweiter Anlauf bei den Schwarz-Gelben. Von 2011 bis 2013 spielte er schon für die zweite Mannschaft des BVB. Noch wurde aber der Transfer weder von RB Leipzig noch von den Dortmundern offiziell bestätigt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.