Borussia Dortmund

Herbstmeisterschaft! BVB-Frauen mit nächsten Sieg

Werbung

Nach dem erfolgreichen Spiel der BVB-Frauen im Kreispokal gegen Derne, folgte am heutigen Sonntag das nächste Spiel in der Kreisliga für die Mannschaft in schwarz-gelb. Gegen BV Viktoria Kirchderne sollten die nächsten drei Punkte im Kampf um die Meisterschaft eingefahren, und somit die Herbstmeisterschaft gesichert werden.

Ruhiger Spielbeginn der BVB-Frauen

Zu Beginn der Partie wirkten die Damen des BVB unkonzentriert in ihrer Spielweise. Daraus resultierten einige Ballverluste auf Seiten von schwarz-gelb, was allerdings nicht zuletzt auch an der guten Leistungen der Damen von Kirchderne lag. Die Gastgeberinnen verteidigten die Angriffe der Borussia konzentriert und aufmerksam, offensiv konnten sie selbst allerdings für nur wenig Gefahr sorgen. 
In einer sonst ereignislosen ersten Hälfte blieb als einziges Highlight ein sehenswerter Treffer von Lea Rogge-Herper. Dieser wurde allerdings aufgrund einer vorangegangenen Abseitsstellung zurückgepfiffen.

Somit ging es mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Halbzeitpause.

Zweite Halbzeit beinhaltet mehr Spektakel

Im Gegensatz zur ersten Halbzeit sollte der zweite Durchgang mehr Spektakel für die Fans beider Mannschaften zu bieten haben.
Direkt zum Beginn wurden die Frauen der Borussia offensiver. Aus diesem Grund war es nur eine Frage der Zeit, bis die BVB-Frauen die Führung erzielen konnten. Kurz nach dem Wiederbeginn war es deshalb Vanessa Heim, welche den Führungstreffer für Dortmunderinnen erzielen konnte.

In den folgenden Minuten sollte es eine Premiere für die BVB-Frauen geben. Nach einem Ballverlust liefen die Frauen des BVB in einen Konter, welcher nur durch ein Foul von Lilli Prinzen unterbunden werden konnte. Durch die Tatsache, dass sie die letzt mögliche Spielerin zum verteidigen war, zeigte ihr der Schiedsrichter nach ihrem Foul die rote Karte. Damit ist es Lilli Prinzen, welche die erste rote Karte in der Vereinsgeschichte des BVB bekommen hat.

BVB dominiert auch zu Zehnt 

Doch auch mit einer Spielerin weniger ließen die Borussinnen nichts anbrennen. Knapp zehn Minuten nach dem Platzverweis war es Ann-Katrin Lau, welche den zweiten Treffer des Spiels erzielen konnte.
Wiederum nur knappe zehn Minuten nach dem zweiten Treffer folgte zugleich das dritte Tor der Partie. Ana Louisa Zabell konnte mit ihrem Schuss ins Tor das 3:0 für den BVB erzielen. Dieses dritte Tor war zugleich auch der Schlusspunkt der Partie.

Mit dem Sieg achten Sieg im achten Ligaspiel sicherten sich die BVB-Frauen gleich in ihrer ersten Pflichtspielsaison die erste Herbstmeisterschaft der Vereinsgeschichte.

Werbung

Ältere Artikel

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Nächster Abgang! BVB verkauft Coulibaly

Mit Jamie Gittens steht ein Dortmunder vor seinem Abschied vom BVB. Doch nicht nur der…

3. Juli 2025

Diogo Jota tot – Diese Fußballstars starben während ihrer Karriere

Diogo Jota (28) ist tot. Die Fußballwelt trauert um den portugiesischen Nationalspieler vom englischen Meister…

3. Juli 2025

Back-up für Raum: RB Leipzig gewinnt Rennen um Finkgräfe

RB Leipzig hat im Werben um Max Finkgräfe vom 1. FC Köln mehrere Konkurrenten ausgestochen…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.