Borussia Dortmund

Hiobsbotschaft für den BVB: Schlotterbeck fällt vorerst aus

Werbung

Beim Duell des BVB gegen den FC Bayern musste Dortmunds Innenverteidiger Nico Schlotterbeck schon in der ersten Hälfte das Feld verletzungsbedingt verlassen. Nachdem der Nationalspieler am Sonntag umfassend untersucht wurde, steht nun die bittere Diagnose fest. Diese ist dabei ein herber Rückschlag für den Defensivmann und den Verein.

Schlotterbeck fällt auf unbestimmte Zeit aus

Bereits beim Testspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Peru vor wenigen Tagen musste Nico Schlotterbeck kurz vor dem Ende der Partie verletzt ausgewechselt werden. Obwohl es anschließend Entwarnung von Bundestrainer Hansi Flick gab, verpasste der Neuzugang das zweite Testspiel des DFB gegen Belgien. Im Top-Spiel gegen den Rekordmeister am vergangenen Samstag (01. April) stand der Verteidiger dann wieder auf dem Platz – musste allerdings noch während der ersten Halbzeit erneut verletzt ausgewechselt werden.

Wie der BVB nun bekannt gegeben hat, ist nun die Diagnose da. Demnach hätte sich Schlotterbeck gegen die Münchener einen Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung zugezogen. Aus diesem Grund wird der Innenverteidiger den Schwarzgelben nun auf unbestimmte Zeit fehlen. Wegen der Schwere der Verletzung dürfte der Nationalspieler allerdings zumindest mal einige Wochen pausieren müssen.

Nur noch zwei gelernte Innenverteidiger

Die Verletzung von Schlotterbeck ist für ihn selbst und den Verein nicht nur bitter, weil sich er der 23-Jährige aktuell in bestechender Form befunden hat, sondern auch, weil dem BVB erneut die Defensivspieler ausgehen. Nach dem Ausfall des Nationalspielers haben die Schwarzgelben mit Niklas Süle und Mats Hummels nur noch zwei gelernte Innenverteidiger in ihrem Profi-Kader. Bei einem weiteren Ausfall in der zentralen Defensive der Dortmunder müsste Trainer Edin Terzic dann auf Notlösungen wie beispielsweise Emre Can als Innenverteidiger zurückgreifen.

Werbung

Ältere Artikel

Ex- BVB-Star Erling Haaland: Give me Five!

Fünf Spiele, fünf Siege – Norwegen träumt nach dem 11:1 gegen die Republik Moldau in…

11. September 2025

Edin Dzeko und die Tor-Alterspräsidenten

Edin Dzeko vom AC Florenz – Bundesliga-Torschützenkönig, Deutscher Meister, Premier-League-Meister, FA-Cup-Gewinner und italienischer Pokalsieger. Der…

11. September 2025

Zum 80. Geburtstag von Franz Beckenbauer (†): Seine DFB-Topwerte

Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…

11. September 2025

Was bleibt aus den Länderspielen von Lionel Messi?

Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…

11. September 2025

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.