Wird bei der BVB-Saisoneröffnung offiziell verabschiedet: Mats Hummels. Foto: Sascha Schuermann/Getty Images
Am Sonntagnachmittag wird Mats Hummels ein letztes Mal für Borussia Dortmund auflaufen und offiziell verabschiedet. Doch wie plant der 36-Jährige seine Zukunft nach dem Abschiedsspiel gegen Juventus Turin?
Wenn am Sonntag um 17:30 Uhr im Dortmunder Westfalenstadion der Anpfiff ertönt, wird es für Weltmeister Mats Hummels wohl vorerst das letzte Mal sein, dass er auf dem Platz steht. Nach seinem Karriereende und Abschied von der AS Rom darf der Innenverteidiger noch einmal in Schwarzgelb spielen. „Legendärer Ort, ich freue mich euch hier wiederzusehen und noch einmal auf dem Platz stehen zu dürfen“, kündigte Hummels am Samstag voller Vorfreude an.
In der kommenden Saison wird er zwar nicht mehr auf, aber direkt neben dem Rasen zu sehen sein. Seit zwei Monaten steht fest, dass Hummels die Champions-League-Übertragungen von „Amazon Prime Video“ als Experte begleiten wird. Ansonsten werde er keine weiteren Tätigkeiten übernehmen. „Bis auf meinen Experten-Job im TV werde ich erst einmal nichts machen. Und zwar über Jahre nichts“, verriet er gegenüber „Bild“ seine Pläne.
Es sei „der klare Plan, dass ich wirklich über einen langen Zeitraum keine andere Aufgabe übernehme.“ Dennoch könne sich Hummels eine Rückkehr zu Borussia Dortmund in ferner Zukunft vorstellen. Der Abwehrspieler will eines Tages „auf jeden Fall“ in einer anderen Funktion beim BVB arbeiten. „Da muss ich auch nicht drum herumreden. Das ist eine Option, die ich mir gut vorstellen kann und die sehr wahrscheinlich ist“, erklärte er.
Konkretere Überlegungen wolle er sich zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht anstellen. „Für mich steht noch nicht fest, in welche Richtung es gehen wird“, so Hummels. Zu lange will der 36-Jährige mit einem konkreten Plan aber nicht warten: „Dieser Gedanke soll sich bei mir in den kommenden Monaten entwickeln. Ich möchte von innen heraus spüren, wofür ich brenne.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Der Traum Start des FC Schalke 04 gegen Hertha BSC (2:1) in die Zweite Liga…
Kein anderer Bundesligist erlebte in diesem Transfer-Sommer einen größeren Aderlass als Bayer Leverkusen. Die Meister-…
Bayer Leverkusen verliert die nächste Stütze der Double-Saison 2023/24: Lukas Hradecky verlässt die "Werkself" nach…
Die gute Nachricht zuerst. Juventus Turin, der italienische Rekordmeister, spielt wieder in der Champions League.…
Happy Birthday, Herbert Prohaska! Der legendäre Österreicher von Austria Wien, As Rom und Inter Mailand…
Sichert der 1. FC Köln in den nächsten Tagen seinen neunten Neuzugang für die kommende…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.