Borussia Dortmund

Jadon Sancho im Sommer ablösefrei zum BVB?

Werbung

Kehrt Jadon Sancho im Sommer 2026 nochmal zum BVB zurück? Ein Fakt könnte dieses Szenario immer wahrscheinlicher machen.

BVB-Rückkehr von Jadon Sancho?

Der ehemalige BVB-Star und Fanliebeling Jadon Sancho könnte im kommenden Sommer tatsächlich ablösefrei zu Borussia Dortmund zurückkehren. Manchester United plant offenbar, die Option auf eine Vertragsverlängerung mit dem englischen Flügelspieler nicht zu ziehen. Diese Entwicklung eröffnet dem BVB völlig neue Möglichkeiten für eine erneute Verpflichtung seines ehemaligen Shootingstars.

Laut Informationen von „TeamTalk“ zeigt sich Manchester United bereit, drastische Schritte zu gehen. Die Red Devils sind offenbar bereit, die Option auf eine Vertragsverlängerung mit Jadon Sancho abzulehnen und ihn im nächsten Sommer ablösefrei gehen zu lassen, wenn seine Leihe zu Aston Villa endet. Diese Entscheidung würde den 25-jährigen Offensivspieler zu einem der begehrtesten Transferziele auf dem europäischen Markt machen.

Jadon Sancho vor drittem Wechsel zum BVB?

Für Jadon Sancho wäre dies bereits die dritte Station bei Borussia Dortmund, sofern es zu einem Wechsel kommt. Der Engländer prägte bereits zweimal das schwarzgelbe Trikot und hinterließ dabei bleibende Spuren. Seine erste Ära beim BVB dauerte von 2017 bis 2021 und entwickelte sich zu der erfolgreichsten Periode in seiner bisherigen Laufbahn. Nachdem er im Oktober 2017 im Alter von 17 Jahren und sechs Monaten sein Debüt gegeben hatte, erwies er sich als fast unaufhaltsam für Borussia Dortmund. Er erzielte 40 Tore und 54Vorlagen bei nur 118 Bundesliga-Spielen.

Nach seinem Wechsel zu Manchester United im Jahr 2021 kehrte Jadon Sancho bereits Anfang 2024 leihweise nach Dortmund zurück. Diese zweite Phase verlief ebenfalls erfolgreich und unterstrich seine besondere Verbindung zum Verein.

Sancho-Wechsel zum BVB im Sommer scheiterte

Der BVB unternahm bereits im vergangenen Sommer konkrete Anstrengungen, Jadon Sancho dauerhaft zurückzuholen. Diese Bemühungen scheiterten jedoch an den finanziellen Vorstellungen von Manchester United. Die Red Devils forderten damals noch eine hohe Ablösesumme für ihren Flügelspieler, was eine Einigung verhinderte.

Eine ablösefreie Verpflichtung würde die Situation grundlegend verändern. Borussia Dortmund müsste nur noch Gehalt und Handgeld aufbringen, was die Finanzierung erheblich erleichtern würde. Zudem kennt Jadon Sancho das System beim BVB bestens und könnte sofort Einfluss auf das Offensivspiel nehmen.

Die Verantwortlichen in Dortmund dürften diese Entwicklung mit großem Interesse verfolgen. Eine Rückkehr von Jadon Sancho würde nicht nur sportlich Sinn ergeben, sondern auch die Fans begeistern. Der Engländer genießt bei der BVB-Anhängerschaft Kultstatus und gilt als einer der wenigen Spieler, die das Herz der Schwarz-Gelben erobert haben.

Ob Manchester United tatsächlich auf eine Vertragsverlängerung verzichtet, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Für den BVB könnte sich dadurch eine einmalige Gelegenheit ergeben, einen Weltklassespieler ohne Ablöse zu verpflichten.

Werbung

Ältere Artikel

Real könnte Alonso entlassen – Neue Entwicklungen in Madrid

Der Start in die aktuelle Saison hätte für Xabi Alonso kaum besser verlaufen können. Der…

24. November 2025

Geldregen? Schalke-Youngster im Fokus von Top-Klub

Mertcan Ayhan hat sich beim FC Schalke 04 in kürzester Zeit zum Leistungsträger entwickelt und…

24. November 2025

Amorim will zwei Spieler bei Manchester United aussortieren

Manchester United befindet sich weiterhin in einer Phase des Umbruchs, während Ruben Amorim dabei ist,…

24. November 2025

Nicht nur Real: Top-Klub ebenfalls an Upamecano dran

Der Vertrag von Dayot Upamecano beim FC Bayern München läuft im kommenden Sommer aus. Aktuell…

24. November 2025

Flick hat entschieden: Dieser Spieler muss bleiben

Hansi Flick setzt bei seinem Engagement beim FC Barcelona klare Akzente. Der frühere Bayern-Trainer liefert…

24. November 2025

Bis zum Jahreswechsel raus? DFB verkündet Kohr-Sperre

Dominik Kohr muss nach seiner Roten Karte am Freitagabend drei Spiele aussetzen und eine Geldstrafe…

24. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.