Borussia Dortmund

Julian Brandt verlängert beim BVB: „Haben die Gelegenheit, etwas großes zu feiern“

Werbung

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Aufgrund seines 2024 auslaufenden Vertrags wollten die BVB-Bosse möglichst schnell Klarheit schaffen und den neuen Leistungsträger einen neuen Vertrag vorlegen. Diesen hat der Offensivspieler nun akzeptiert.

Borussia Dortmund verlängert mit Julian Brandt

Wie der BVB am Dienstagnachmittag bekannt gegeben hat, hat Julian Brandt seinen 2024 auslaufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis 2026 verlängert. Damit ist klar: Der deutsche Nationalspieler wird den Schwarzgelben auch in der kommenden Saison erhalten bleiben.

Brandt ist bereits seit Sommer 2019 ein Teil der Mannschaft von Borussia Dortmund. Die Vertragsverlängerung war nun die folgerichtige Entscheidung aus den starken Leistungen, die der 26-Jährige in den vergangenen Monaten konstant auf den Platz gebracht hat.

Brandt sicher: „Dass wir gemeinsam die Gelegenheit haben werden, etwas Großes zu feiern“

„Wie bereits im Winter angekündigt, kommen wir jetzt in eine Phase, in der wir Zug um Zug Personalentscheidungen treffen und verkünden werden. Julians Unterschrift ist ein erster Schritt in diese Richtung“, wird Sportdirektor Sebastian Kehl in der offiziellen Pressemitteilung des Klubs zitiert. Dann ergänzt er: „Julian hat sich im vergangenen Jahr nochmal enorm weiterentwickelt, ist deutlich fokussierter im Spiel gegen den Ball geworden, bereitet regelmäßig Tore vor und glänzt selbst als Schütze. Sein Gespür für gefährliche Situationen auf dem Rasen, gepaart mit seinen technischen Fähigkeiten und seiner Kreativität, machen ihn zu einem wertvollen Teil unseres Kaders. Entsprechend spielt er in unseren Planungen eine sehr wichtige Rolle, und wir sind glücklich, dass er sich dazu entschieden hat, Borussia Dortmunds sportliche Zukunft als Führungsspieler weiter mitzugestalten“.

Im Anschluss kam auch der Spieler selbst zu Wort: „Ich habe auch nach vier Jahren noch an jedem einzelnen Tag großen Spaß daran, Teil genau dieser Mannschaft zu sein, mit diesen Jungs auf dem Platz zu stehen und für diesen hochemotionalen Klub mit seinen außergewöhnlichen Fans Fußball zu spielen. Ehrlich gesagt war das Gefühl, zur rechten Zeit am für mich richtigen Ort zu sein, immer der wichtigste Punkt in meinem Sportlerleben. Und das wird sich auch nicht ändern“, meint der Offensivspiel und ergänzt: „Ich freue mich auf die nächsten Jahre in Schwarzgelb und bin sicher, dass wir gemeinsam die Gelegenheit haben werden, etwas Großes zu feiern“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nach drei Jahren beim BVB: Lotka schließt sich Fortuna Düsseldorf an

Marcel Lotka bleibt auch nach seinem Abschied von Borussia Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Der Torhüter wechselt…

9. Juli 2025

SC Freiburg: Kiliann Sildillia vor Wechsel in die Niederlande

Über Kiliann Sildillia wird seit der Winterphase viel spekuliert. Sowohl der VfL Wolfsburg, als auch…

9. Juli 2025

Abgang aus München: Nationalspielerin Lohmann wechselt zu ManCity

Nachdem bereits vor wenigen Tagen ein möglicher Wechsel geleakt wurde, ist es nun offiziell: Nationalspielerin…

9. Juli 2025

Zieler zurück zum FC – Diese Weltmeister von 2014 sind noch aktiv

Ex-Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler (36) wechselt von Hannover 96 zurück zum 1. FC Köln. Der Weltmeister…

9. Juli 2025

„Mentalitätssieg“ der DFB-Frauen: Wück lobt Willen und Einsatz

Die DFB-Frauen haben auch ihr zweites Spiel bei der EM gewonnen. Das Team von Bundestrainer…

8. Juli 2025

Bühl über Aktion für Gwinn: „Beschlossen, sie dabei haben zu wollen“

Beim Auftaktsieg der DFB-Frauen gegen Polen überschattete die Verletzung von Giulia Gwinn den ersten Sieg…

8. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.