Borussia Dortmund

Julian Weigl fehlt dem BVB monatelang

Werbung

Nach 20 Minuten war für Julian Weigl die Partie gegen den FC Augsburg beendet. Dann musste er verletzt vom Platz getragen werden. Nach einer ersten Untersuchung in einem Dortmunder Krankenhaus ist nun klar: Der 21 Jährige hat sich das Sprunggelenk gebrochen.

Wie der BVB soeben auf Twitter mitgeteilt hat, beträgt die Ausfallzeit drei bis vier Monate.

Doch was war geschehen? In einem Zweikampf mit Jonathan Schmid vom FC Augsburg blieb der junge BVB Profi im Rasen hängen, dabei knickte er um. Die Verletzung in diesem Zeitraum ist besonders bitter. Mit dem BVB könnte er den den DFB-Pokal gewinnen, außerdem steht der Confed Cup bevor, wo Julian Weigl sicherlich eine große Rolle hätte spielen können.

 

Werbung

Ältere Artikel

„Hatte keine Ahnung, wer das ist“ – Slomka schwärmt von Muslic

Der FC Schalke 04 erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung – und das vor allem dank…

22. Oktober 2025

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.