Borussia Dortmund

Kantersieg zum Auftakt: BVB-Frauen mit Schützenfest im ersten Pflichtspiel

Werbung

Nach der erfolgreichen Vorbereitung mit fünf Siegen in den ersten sechs Spielen stand für die BVB-Frauen heute das erste Pflichtspiel auf dem Programm. Gegen die Damen des BV Brambauer 13/45 sollten die ersten drei Punkte im Kampf um die Meisterschaft eingefahren werden.

Dominanter Beginn

Die Anfangsphase des Spiels gehörte ganz klar den Frauen von Borussia Dortmund. Von der ersten Spielminute an dominierten sie das Spielgeschehen und erarbeiteten sich immer wieder vielversprechende Chancen.

Dabei ließen sie nicht eine Möglichkeit der Brambauerinnen zu. Besonders auffällig im Spiel der Schwarzgelben war, dass viele Angriffe über die Außenbahnen geführt wurden, welche oft in einem Eckball mündeten.

Eckball bringt Führungstreffer

Nachdem sich die BVB-Frauen eine Vielzahl an Eckbällen erarbeiteten, war es kein Wunder, dass aus so einer auch der erste Treffer der Partie resultieren sollte. In der 32. Minute war es Ana Louisa Zabell, welche nach einer Ecke von Luisa Bergmann das erste Pflichtspieltor für die Frauenmannschaft von Borussia Dortmund erzielen konnte.

Auch im Nachgang an diesen Treffer dominierten die Dortmunderinnen das Spielgeschehen und nur sieben Minuten nach dem ersten Treffer legten die BVB-Frauen nach. Nach einem Fehler in der Abwehrarbeit der Brambauerinnen gewann Ann-Katrin Lau den Ball, spielte ihn zu Vanessa Heim, welche sehenswert den zweiten Treffer der Partie erzielte.

BVB dominiert zweite Halbzeit

Und auch in der zweiten Halbzeit Halbzeit dominierten die BVB-Frauen das Spielgeschehen, so trafen die Dortmunderinnen den Pfosten und kamen durch Ann-Katrin Lau zu einem weiteren guten Abschluss. Aus diesem Grund war es nicht überraschend, dass die BVB-Frauen auch den dritten Treffer der Partie erzielten. Nach einer schönen Spielverlagerung von der rechten Seite auf die linke Seite zog Virginia Glänzer ab und erzielte abermals einen sehenswerten Treffer aus 16 Metern ins linke obere Toreck.

Nur wenige Minuten später war es ebenfalls Virginia Glänzer, welche einen Freistoß aus 16 Metern an den Pfosten setzte. Hannah Goosmann konnte den Abpraller in der 65. Minute zum 4:0 verwerten.

Torfestival geht weiter

Auch nach dem vierten Treffer des Spiels hatten die Dortmunderinnen weiterhin Lust am Spiel. In der 72. Minute war es Vanessa Heim, welche nach Vorarbeit von Ann-Katrin Lau den fünften Treffer der Partie erzielen konnte. Nur vier Minuten später war es dann Ann-Katrin Lau selbst, welche mit einem sehenswerten Lupfer aus 16 Metern über die Torhüterin der Brambauerinnen hinweg das 6:0 erzielte.

In der 88. Minute gab es den nächsten Doppelpack zu feiern. Nach einem effektiven Nachsetzen der Dortmunderinnen bekam Ana Louisa Zabell den Ball vor die Füße, zog ab und erzielte aus 20 Metern mit einem schönen Strahl das 7:0.

Den Schlusspunkt sollte allerdings die Kapitänin des BVB, Lisa Klemann, setzten. Nach einem erneut guten Nachsetzen erzielte die Innenverteidigerin des BVB den achten Treffer der Partie. 

Bemerkenswert: Das Spiel der BVB-Frauen in der „Roten Erde“ war mit 1625 Zuschauer:innen nicht ausverkauft. Allerdings sind für das Spiel trotzdem mehr Fans ins Stadion gekommen als zum Beispiel in der Frauen-Bundesliga Fans zu den Spielen des FC Bayern und des VfL Wolfsburg gegangen sind.

Werbung

Ältere Artikel

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.