Borussia Dortmund

Kaum Chance beim BVB: Vier Leih-Abgänge möglich

Werbung

Bei Borussia Dortmund läuft es in der laufenden Spielzeit nicht so gut, man es sich im Hause des BVB wünscht. Im Winter will man deshalb nachlegen. Doch auf der anderen Seiten, sind noch Profis im Kader, die selber noch auf ihre Einsatzzeiten warten. Deshalb dürfte ein Leih-Wechsel mehrfach anstehen. Darüber spekulierte „fussballtransfers“ nun.

Larsen wartet auf den Stammplatz

Der prominenteste Name bei dieser fiktiven Liste von möglichen Winter-Abgängen dürfte Jacob Bruun Larsen sein. Der Däne machte schon in vergangenen Spielzeiten auf sich aufmerksam und gilt als potenzieller Star der Borussia. Doch in der aktuellen Saison kann der Youngster nicht mehr so aufdrehen, wie zuvor.

Der Flügelspieler kommt zwar immerhin auf acht Einsätze für die Schwarz-Gelben, dient allerdings fast immer nur als letzter Wechsel kurz vor Ende der Partie. Einen wirklichen Anteil an den BVB-Erfolgen der Spielzeit hat er also nicht. Gerade einmal rund zwei Prozent der möglichen Spielminuten absolviert er. Sollte die Borussia eine Leihe forcieren, dürften sich für den 21-Jährigen sicherlich Interessenten finden lassen.

Ein ziemlich unbekanntes Gesicht ist Tobias Raschl. Der 19-Jährige dürfte nur BVB-Fans ein Begriff sein. Denn er wartet aktuell noch auf sein Debüt im Dress des Ruhrpott-Klubs. Der gebürtige Düsseldorfer gilt aber als Juwel im Team. In der Regionalliga West und in der UEFA Youth League lieferte er in dieser Saison ansprechende Leistungen ab. In Dortmund wird sich in den kommenden Monaten aber wohl keine Stelle für den Mittelfeldspieler frei machen. Deshalb wäre eine Leihe auch hier denkbar. Gut möglich, aber auch, dass er bis Sommer noch bei der Reserve kickt.

Top-Talente stehen in der Warteschlange

Im vergangenen Sommer entschied sich Mateu Morey gegen Angebote von Juventus Turin und dem FC Bayern. Stattdessen ging er weg vom FC Barcelona zu der Borussia. Hier will er den nächsten Schritt gehen. In Dortmund sieht der Spanier die perfekte Entwicklungs-Station für sich. Bisher ist der 19-Jährige aber noch nicht durchgestartet. Auf sein Debüt wartet er noch. Sechsmal lief er in der Regionalliga West bereits auf. Im Sommer 2020 dürfte Achraf Hakimi die Dortmunder nach seiner Leihe wieder verlassen. Da könnte sich Morey spätestens anbieten.

Da der BVB in den letzten Jahren immer ein ganz besonders gutes Händchen bei Transfers bewies, schaut man ganz genau hin, wenn die Borussia einen jungen Spieler aus Argentinien  verpflichtet. So wie man es tat im vergangenen Winter. Da verpflichtete der Bundesligist das Top-Talent Leonardo Balerdi. Der spielstarke Innenverteidiger soll perspektivisch Stammspieler in Dortmund werden. Derzeit hängt er aber den anderen Innenverteidigern weit hinterher.

Dass der 20-Jährige in der nächsten Zeit, den Durchbruch packt, ist unwahrscheinlich. Doch für seine Entwicklung sollten sich die Dortmunder darum bemühen, ihn auf hohem Niveau zu fördern. Überraschenderweise schaffte Balerdi es aber schon in den Kader der argentinischen A-Elf berufen zu werden. Bei den vergangenen Partien gegen Chile und Mexiko spielte der Verteidiger beide Male für den DFB-Finalgegner von 2014.

Werbung

Ältere Artikel

Nach drei Jahren beim BVB: Lotka schließt sich Fortuna Düsseldorf an

Marcel Lotka bleibt auch nach seinem Abschied von Borussia Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Der Torhüter wechselt…

9. Juli 2025

SC Freiburg: Kiliann Sildillia vor Wechsel in die Niederlande

Über Kiliann Sildillia wird seit der Winterphase viel spekuliert. Sowohl der VfL Wolfsburg, als auch…

9. Juli 2025

Abgang aus München: Nationalspielerin Lohmann wechselt zu ManCity

Nachdem bereits vor wenigen Tagen ein möglicher Wechsel geleakt wurde, ist es nun offiziell: Nationalspielerin…

9. Juli 2025

Zieler zurück zum FC – Diese Weltmeister von 2014 sind noch aktiv

Ex-Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler (36) wechselt von Hannover 96 zurück zum 1. FC Köln. Der Weltmeister…

9. Juli 2025

„Mentalitätssieg“ der DFB-Frauen: Wück lobt Willen und Einsatz

Die DFB-Frauen haben auch ihr zweites Spiel bei der EM gewonnen. Das Team von Bundestrainer…

8. Juli 2025

Bühl über Aktion für Gwinn: „Beschlossen, sie dabei haben zu wollen“

Beim Auftaktsieg der DFB-Frauen gegen Polen überschattete die Verletzung von Giulia Gwinn den ersten Sieg…

8. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.