Borussia Dortmund

Kehl nach BVB-Sieg über Lille: „Sieg ist mehr als verdient“

Werbung

Das Ticket für das Viertelfinale der diesjährigen Champions-League-Saison ist für Borussia Dortmund gesichert. BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl ist nach dem Achtelfinal-Rückspiel gegen OSC Lille (2:1) über das Weiterkommen erleichtert. Mit dem FC Barcelona hat man aber ein schweres Los für das Viertelfinale bekommen. Das weiß der Funktionär auch.

Kehl: BVB hat daran geglaubt die Partie zu drehen

„Wir sind jetzt natürlich extrem erleichtert, weil es zum einen fürs Weiterkommen gereicht hat, zum anderen, weil wir auch eine richtig gute Leistung gebracht haben“, sagte Kehl nach der Partie am DAZN-Mikrofon, und fand: „Wir haben in der ersten Halbzeit viele, viele Torchancen gehabt. Die Mannschaft hat auch in der zweiten Halbzeit nicht nachgelassen und dieser Sieg ist mehr als verdient.“

Der BVB ging früh in Rückstand durch einen Treffer von Jonathan David, bei dem Torwart Gregor Kobel nicht gut aussah. Danach gab der Bundesligist nicht auf, was Kehl zu schätzen lobte: „Das haben wir super gut hinbekommen, auch danach weiter nach vorne gespielt, etliche Torchancen gehabt. Wir einfach dran geblieben, haben weiter dran geglaubt, das Tempo hoch, die Intensität hoch gehalten und deswegen auch immer daran geglaubt, dass wir dieses Spiel noch drehen können.

Großes Lob von Kehl an Beier für Siegtreffer

Serhou Guirassy konnte nach dem Wiederanpfiff einen Elfmeter rausholen (Kehl: „Für mich war ein Schubser dabei, ob es am Ende jetzt ein klares, klarer Elfmeter war, weiß ich nicht.“) Kapitän Emre Can trat an und verwandelte den Elfer, um den BVB den Ausgleich zu geben. Zehn Minuten später klingelte es wieder im Kasten von Lille, als Maximilian Beier nach einer schönen Bewegung ins rechte obere Eck traf.

„Unglaublich engagiert, sehr intensive Leistung von ihm nach vorne, nach hinten. Viele, viele Bälle gewonnen“, schwärmte Kehl über den Neuzugang, der im Sommer von der TSG Hoffenheim in den Ruhrpott wechselte. „(Er) hatte sogar noch ein, zwei Möglichkeiten, wo er vielleicht auch noch ein zweites Tor heute machen könnte, aber mit seinem Tor da auch sich ein bisschen befreit und sich belohnt, das stimmt.“

Barcelona wird ein schwerer Gegner

Im Viertelfinale treffen die Westfalen auf den FC Barcelona, die derzeit einen guten Lauf haben mit Trainer Hansi Flick. Der ehemalige Bundestrainer hat gestern sein Ticket eingelöst, nach einem Sieg über Benfica Lissabon. Zuletzt trafen beide Mannschaften letzten Dezember in der CL-Gruppenphase diese Saison aufeinander, wobei der FCB mit 3:2 knapp gewinnen konnte.

„Wir hatten sie ja schon in den letzten Wochen. Daher ist es jetzt keine unbekannte Mannschaft für uns und trotzdem wollen wir natürlich auch das versuchen“, so der Ex-Profi, der aber zurückrudert, denn der Fokus wird jetzt direkt auf das Bundesliga-Spiel gegen Leipzig am kommenden Samstag gelegt:Aber jetzt genießen wir erstmal den Moment und werden den Blick relativ schnell nach Samstag legen, denn dort erwartet uns Leipzig.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ein bizarrer Transfer: Liverpools Darwin Nunez zu Al-Hilal

Das Millionen-Missverständnis zwischen dem FC Liverpool und Stürmer Darwin Nunez (26) geht in Kürze wohl…

12. August 2025

Letztmals für den BVB: Was bleibt von Mats Hummels?

Aus der Serie „Niemals geht man so ganz“ – BVB-Idol Mats Hummels (36) verabschiedete sich…

12. August 2025

Nach Hradecky-Abschied: Blaswich wechselt zu Bayer 04 Leverkusen

Am Montagnachmittag bestätigt Bayer 04 Leverkusen, dass man Janis Blaswich von RB Leipzig unter Vertrag…

11. August 2025

Gegen Crystal Palace: So verschoss Liverpool das Wirtz-Debüt

Erstes Pflichtspiel, erste Pleite – Nationalspieler Florian Wirtz (22) konnte den FC Liverpool im prestigeträchtigen…

11. August 2025

In anderer Funktion beim BVB? Hummels verrät Zukunftspläne

Am Sonntagnachmittag wird Mats Hummels ein letztes Mal für Borussia Dortmund auflaufen und offiziell verabschiedet.…

10. August 2025

Fakten: Skepsis trotz traumhaftem Schalke Start

Der Traum Start des FC Schalke 04 gegen Hertha BSC (2:1) in die Zweite Liga…

9. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.