Borussia Dortmund

Kein weiterer BVB-Neuzugang? Kehl hat „Hausaufgaben gemacht“

Werbung

Bis zuletzt hatten Fans von Borussia Dortmund in den sozialen Netzwerken lautstark auf eine zweite Rückholaktion von Jadon Sancho gehofft. Doch der BVB wird am letzten Tag der Transferperiode wohl nicht mehr aktiv, so Sportdirektor Sebastian Kehl.

Fünf Neuzugänge – und wohl kein weiterer mehr

Mit Jobe Bellingham kam einer fürs Mittelfeldzentrum, mit Patrick Drewes ein dritter Torhüter und mit Carney Chukwuemeka, Aaron Anselmino und Fabio Silva in der vergangenen Woche gleich drei Neuzugänge für Borussia Dortmund. Zudem wurden mit Jamie Gittens ein gewinnbringender Verkauf getätigt, sowie mit Sébastien Haller, Youssoufa Moukoko oder Giovianni Reyna einige Spieler von der Gehaltsliste genommen. Die Transferperiode des BVB schien nicht nach Plan zu laufen, nahm im Endspurt jedoch an Fahrt auf.

Weitere Bewegungen auf dem Transfermarkt sind an der Strobelallee am Deadline Day jedoch nicht geplant. „Ich gehe nicht davon aus, dass das heute eine schlaflose Nacht für mich wird“, sagte Sportdirektor Sebastian Kehl am Sonntagabend nach dem Bundesligaspiel gegen Union Berlin (3:0). Der BVB habe sich auf allen Problempositionen verstärkt: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht.“ Mit der Ausleihe von Chelsea-Talent Anselmino wurde in der vergangenen Woche auch die Planstelle in der Innenverteidigung angegangen. Der Argentinier feierte gegen Union ein vielversprechendes Debüt.

Mit Rückkehrer Carney Chukwuemeka und Fabio Silva hätten die Westfalen zudem bitter nötige, vielseitige Profile für die Offensive verpflichtet. „Wenn wir unsere Bank heute [am Sonntagabend, Anm. d. Red.] gesehen haben und wir wissen, wer noch kommt in den nächsten Wochen, dann sind wir gut gerüstet für die vielen Aufgaben, die auf uns warten“, sagte Kehl in der Mixed Zone. Während Chukwuemeka, der bereits in der vergangenen Rückrunde an den BVB ausgeliehen war, eingewechselt wurde, stand Silva nicht im Kader.

Verletzung bei Silva überraschte BVB nicht

Der Portugiese, wurde am Sonntag im Stadion vorgestellt, kam angeschlagen von den Wolverhampton Wanderers nach Dortmund. „Fabio hatte eine Muskelverletzung und ist im Aufbauprozess“, sagte Kehl über den 23-Jährigen. Bei der Blessur handele es sich jedoch nicht um etwas Langfristiges. „Er wird die Länderspielpause nutzen, um fit zu werden. Wir werden ihn heranführen und ihn soweit fit machen, dass er uns hilft“, so der Sportdirektor weiter.

Laut BVB-Trainer Niko Kovač wollte der Klub bei Silva in Absprache mit dem Ärzteteam kein voreiliges Risiko eingehen. Der Angreifer wäre gegen Union Berlin „sowieso nicht zum Einsatz gekommen. Er ist am Freitag hier angekommen. Eine Trainingseinheit mit der Mannschaft hätte nicht gereicht, um am Wochenende aufzulaufen“, so Kovač. Damit soll Silva die Bundesliga-Pause nutzen, um seinen Heilungsprozess abzuschließen. Die mitgebrachte Verletzung des Neuzugangs habe den BVB nicht überrascht, wie Kehl verriet: „Wir sind immer im Bilde gewesen. Er benötigt erstmal das Training und den Rhythmus.“

Vorstellung hinter sich, Debüt muss warten: Fabio Silva. Foto: Christof Koepsel/Getty Images

Kehl schließt Sancho-Rückkehr aus

Auch weitere Abgänge sind laut Kehl nicht zu erwarten. Der Ex-Profi wollte jedoch nichts ausschließen. Salih Özcan und Cole Campbell, die in den vergangenen Wochen und Monaten mit einem Wechsel in Verbindung gebracht wurden, könnten bei einem passenden Angebot gehen. Doch „bis jetzt hat nichts geklingelt. Ich weiß nicht, was heute und morgen noch passiert, aber es ist nichts Großes mehr geplant“, sagte der Sportdirektor am Sonntagabend und ergänzte: „Wir lassen alles auf uns zukommen.“

Das gilt allerdings nicht für eine Rückholaktion von Fanliebling Jadon Sancho. Am Deadline Day stellte Kehl bei „Sky“ klar, dass der Engländer „nicht zu Borussia Dortmund wechseln wird. Ich habe das Thema in den letzten Wochen immer wieder gehabt – auch bei euch. Wir müssen am Ende aber in unseren wirtschaftlichen Möglichkeiten bleiben und können keine verrückten Dinge machen.“ Zudem steht der 25-Jährige offenbar kurz vor einem Wechsel zu einem anderen Verein. Laut Transferexperte Fabrizio Romano wird Aston Villa den Flügelspieler ausleihen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

„Bringt uns auch nicht weiter“: Die Gladbach-Stimmen nach der Union-Niederlage

Am Freitagabend (17. Oktober) stand für Borussia Mönchengladbach das wichtige Auswärtsspiel bei Union Berlin auf…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.