Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Eigentlich sollte Sergio Gómez nach seiner Leihe in der spanischen Heimat zur neuen Bundesliga-Spielzeit wieder Teil des BVB-Teams werden. Doch allen Anschein nach endet das Kapitel vorzeitig in diesem Sommer gänzlich.
Vor wenigen Wochen hatte der „kicker“ noch von einer Vertragsverlängerung gesprochen. Demnach soll die Borussia aus Dortmund den Vertrag mit Gómez bis Juni 2022 ausgedehnt haben. Zuvor wäre sein Vertrag im Sommer 2021 ausgelaufen. Diese Information beißt sich nun mit den Informationen von „Sport1“. Hier heißt es, dass der Ruhrpott-Klub den Spanier freigestellt hat, um sich einen Klub suchen zu können. Seine Zukunft soll nicht mehr in Dortmund liegen. Mit einem gänzlichen Verkauf ist demnach zu rechnen.
Die besagte Vertragsverlängerung hätte dann wenig Sinn ergeben. Gómez hatte bisher kaum Fuß fassen können in Dortmund. Der technisch-versierte Mittelfeldspieler spielte lediglich sieben Minuten in einem Pflichtspiel für die Schwarz-Gelben. Letzte Saison konnte er aber auf sich aufmerksam machen. Mit SD Huesca schaffte er den Aufstieg in die erste spanischen Liga. Für die Spanier stand er in 37 Pflichtspielen auf dem Feld und gehörte wechselhaft zum Stammpersonal. Ein gänzlicher Transfer nach Spanien scheint denkbar. In seiner Heimat konnte Gómez ein gutes Bild abgeben. Dortmund hatte ihm noch gestattet etwas länger in Huesca zu verweilen, als die Leihdauer besagte.
In Dortmund sind die Chancen auf Einsatzzeiten vor allem durch die Verpflichtung von Jude Bellingham erneut gesunken. Ein Abschied aus dem Signal-Iduna-Park scheint unausweichlich. Den großen Transfergewinn wird man sich in Dortmund nicht erhoffen. Für drei Millionen Euro verpflichtete man den Linksfuß im Januar 2018 vom FC Barcelona.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
RB Leipzig hat im Werben um Max Finkgräfe vom 1. FC Köln mehrere Konkurrenten ausgestochen…
Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…
Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…
Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.