Borussia Dortmund

Konkurrenzkampf beim BVB? Reus: „Jeder muss Gas geben“

Werbung

Borussia Dortmund sorgte in dieser Transferphase für viele Schlagzeilen. Mit Julian Brandt, Thorgan Hazard, Mats Hummels und Nico Schulz kamen einige bekannte Namen aus der Bundesliga. Dank dieser Transfers besitzt der BVB nun einen sehr breiten Kader, wobei es an Qualität nicht mangelt. Nun äußerte sich Marco Reus gegenüber „Sky Sport“ zu dem Kader der Dortmunder und möglichen Konkurrenten in der Bundesliga.

Marco Reus freut sich über die Neuzugänge

In diesem Sommer investierte der BVB bereits weit über 100 Millionen Euro in Neuzugänge, darunter viele „Qualitätsspieler“, wie Reus sagt. Bei dieser Kaderbreite ist es gar nicht möglich, alle Spieler mit Stammplatz-Ambitionen aufzustellen. Dennoch sieht Marco Reus in diesem Punkt einen großen Vorteil: „Das fördert den Leistungsgedanken, jeder muss Gas geben.“ Der ehemalige Gladbacher ist sich allerdings auch bewusst, dass die Stimmung im Kader womöglich unter der hohen Konkurrenz und der Nichterfüllung von Ansprüchen leiden könnte.

Insbesondere die Rückkehr von Mats Hummels nach Nordrhein-Westfalen freut den BVB-Kapitän: „Er hat ein überragendes Aufbauspiel und gibt uns mehr Lösungen, die wir im vergangenen Jahr nicht hatten.“ Somit bringt auch Mats Hummels neue Qualitäten in das Spiel der Dortmunder. Neben seinen Qualitäten im Aufbauspiel bringt Mats Hummels auch viel Erfahrung mit, was dem teilweise noch sehr jungen Kader der Dortmunder in der abgelaufenen Saison fehlte.

Meisterschaftsrennen? Reus sieht nicht nur den BVB und den FCB

Wenn in Deutschland über den Titelkampf geredet wird, fallen meist die Namen FC Bayern München und Borussia Dortmund. Allerdings gibt es in diesem Jahr auch wieder einige Vereine, die sich sinnvoll verstärkt haben und mit denen im oberen Tabellendrittel zu rechnen ist. „Mich ärgert es, dass es auf Bayern und uns reduziert wird“, so der BVB-Kapitän. Marco Reus nennt insbesondere RB Leipzig als harten Konkurrenten, welche mit Julian Nagelsmann auch einen neuen Trainer haben. Zusätzlich rechntet er mit einem Überraschungsteam, was es „in fast jeder Saison“ gibt.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.