Borussia Dortmund

Leverkusen und Schalke angeblich an Shinji Kagawa interessiert

Werbung

Shinji Kagawa spielte zuletzt in den Planungen von Trainer Lucien Favre bei Borussia Dortmund keine Rolle mehr. Deshalb verlier der BVB ihn im Winter zu Besiktas Istanbul. Bereits zu diesem Zeitpunkt war mit Hannover 96 ein Bundesligist an dem Spielmacher interessiert. Für den Sommer sollen nun Erzrivale Schalke 04 und Bayer 04 Leverkusen Interesse an dem Japaner haben. Das berichtet die türkische Seite „Kartal Basiki“.

Kagawa-Verbleib bei Besiktas?

Zunächst einmal ist aber auch ein Verbleib des 30-Jährigen bei seinem aktuellen Verein, Besiktas Istanbul, nicht ausgeschlossen. Dort konnte er bisher überzeugen. In sechs Ligaspielen kommt er auf drei Tore und eine Vorlage. Besiktas wäre auch bereit, eine Ablösesumme zu bezahlen. Kagawas Vertrag in Dortmund läuft noch bis 2020. Grundsätzlich würden dem Publikumsliebling wohl auch keine all zu großen Steine in den Weg gelegt werden, trotz seines Marktwertes in Höhe von acht Millionen Euro. Dafür hat sich Kagawa beim BVB zu sehr verdient gemacht.

Anders aussehen könnte dies eigentlich nur, falls Schalke tatsächlich an Kagawa interessiert wäre und der Japaner tatsächlich auch zum Dortmunder Erzrivalen wechseln würde. Eigentlich ist dies bei dem 30-Jährigen, der bei den Dortmunder Fans sehr beliebt ist und sich beim BVB auch selbst immer sehr wohl fühlte, nicht vorstellbar. Eher möglich wäre da schon ein Wechsel zu Bayer 04 Leverkusen. Ob diese allerdings den Japaner tatsächlich verpflichten wollen, ist auch nicht sicher. Das hängt auch sehr stark davon ab, ob Bayer im Sommer Spieler wie Kai Havertz oder Julian Brandt ziehen lassen muss. Grundsätzlich ist eine Rückkehr von Kagawa in die Bundesliga allerdings definitiv realistisch, da er sich in Deutschland einen guten Ruf erarbeitet hat.

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.