Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images
Am kommenden Mittwoch schließt das Transferfenster in den großen Ligen Europas. Bis zu diesem Tag will Borussia Dortmund den Kader noch etwas ausdünnen. Einer der Kandidaten für einen Wechsel soll Marc Bartra sein. Der Innenverteidiger hat es unter Peter Stöger in der Rückrunde bisher nicht einmal mehr in den Kader des BVB geschafft. Dennoch scheinen ihn offenbar auch Topklubs auf der Liste zu haben.
Bereits vor einigen Tagen wurde bekannt, dass Betis Sevilla an einer Verpflichtung des Abwehrspielers interessiert ist (wir berichteten). Betis-Coach Lorenzo Serra Ferrer werden gute Beziehungen zu Carles Puyol, dem Berater von Marc Bartra, nachgesagt. Die Andalusier zögern laut „WAZ“ aber noch, da das Gehalt von Marc Bartra bei rund sieben Millionen Euro pro Jahr liegen soll. Wohl zu viel für das im Tabellenmittelfeld liegende Betis. Sie hoffen darauf, dass die anderen Interessenten sich zurückziehen und Bartra am letzten Tag der Transferphase zu deutlich günstigeren Konditionen unterschreibt.
Die Liste an Vereinen, die den Innenverteidiger verpflichten wollen, wird allerdings Medienberichten zufolge immer länger. Die spanische „Marca“ berichtet nun, dass neben Juventus Turin auch Manchester United und Manchester City einen Transfer in Betracht ziehen. Sie wären problemlos in der Lage das Gehalt von Bartra zu stemmen. Ob sich dort allerdings seine sportliche Situation verbessern würde, bleibt zu bezweifeln. Beide Vereine haben bereits eine große Auswahl an Innenverteidigern im Kader. Manchester City wird zudem wohl für knapp 65 Millionen Euro Aymeric Laporte von Athletic Bilbao verpflichten.
Sevilla hoffe derweil darauf, dass Bartra im Hinblick auf die Weltmeisterschaft im Sommer mehr Wert auf Spielzeit, als auf Geld lege. Der Verein sei bereit, eine Leihe mit Kaufpflicht einzugehen, heißt es im Bericht der spanischen Zeitung.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.