Borussia Dortmund

ManU will Weigl und Özil – Pulisic wohl kein Thema mehr

Werbung

Mit seinen Leistungen in seiner ersten Saison bei Borussia Dortmund hat Julian Weigl das Interesse vieler europäischen Topklubs auf sich gezogen. Der Mittelfeldspieler wurde im Sommer mit verschiedenen Vereinen in Verbindung gebracht. Die Schwarz-Gelben hatten jedoch keine Absicht ihn gehen zu lassen. Eigentlich gilt dies auch für den Rest der laufenden Saison. Allerdings könnte Manchester United mit sehr viel Geld winken.

Transfer im Winter quasi ausgeschlossen

Wie die englische Online-Zeitung „The Independent“ berichtet, sucht der englische Rekordmeister nach einem Nachfolger für Michael Carrick. Julian Weigl soll einer der Kandidaten für diese Position sein. Der Vertrag des 36-Jährigen, der derzeit wegen Herzproblemen ausfällt, läuft im Sommer aus. Carrick wird seine Karriere dann endgültig beenden. Ein „Erbe“ hat inzwischen höchste Priorität. Der Transfer von Alexis Sanchez in dieser Woche habe viel an der Transfersituation von Manchester United geändert, heißt es in dem Bericht. Der Verein wollte zuvor noch einen Flügelspieler, einen Stürmer und einen Starspieler holen. Da der Chilene all diese Attribute erfüllt, liegt der Fokus nun auf anderen Positionen.

Mit dem wahrscheinlichen Transfer von Pierre-Emerick Aubameyang und den möglichen Wechseln von Neven Subotic und Marc Bartra scheint es unmöglich, dass Borussia Dortmund im Winter noch einen weiteren Spieler mit der Qualität für einen Stammplatz abgeben wird. Auch im Sommer scheint ein Transfer von Julian Weigl, dessen Vertrag noch bis 2021 läuft, unwahrscheinlich. Der Deutsche soll allerdings auch nicht der einzige Kandidat sein, den United beobachtet. Laut der Zeitung gelten auch Jean-Michel Seri (26, OGC Nizza), Fred (23, Shakhtar Donetsk) und Carlos Soler (20, FC Valencia) als Optionen.

United möchte auch Özil – Werben um Pulisic wird wohl eingestellt

Für den kommenden Sommer haben die „Red Devils“ derweil schon ein weiteres Transferziel ausgemacht. Nachdem sein Vertrag beim FC Arsenal ausgelaufen ist, soll der deutsche Nationalspieler Mesut Özil zu Manchester United wechseln. Der kreative Mittelfeldspieler möchte allerdings wohl rund 340.000 Euro Gehalt pro Woche. Zum Vergleich: Alexis Sanchez kassiert bei United angeblich rund 567.000 Euro pro Woche. Bisher war Paul Pogba mit 330.000 Euro Wochengehalt der Bestverdiener beim Traditionsverein aus Manchester.

Mit dem Transfer von Alexis Sanchez soll das Werben um BVB-Youngster Christian Pulisic zumindest vorerst eingestellt werden. Der 19-jährige Flügelspieler galt lange Zeit als Wunschspieler, um neben seiner sportlichen Klasse auch als Werbeträger zu fungieren. Der Trikotsponsor der Nordengländer kommt – ebenso wie Pulisic – aus den USA und hätte den Spieler gerne mit seinem Logo auf der Brust gesehen.

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.