Borussia Dortmund

Marco Reus, Kurs: BVB-Legende!

Werbung

3:0 (2:0) gegen den FC Kopenhagen am frühen Dienstagabend – Borussia Dortmund legte in Gruppe G einen Traumstart in die Champions League hin. Überragender Spieler beim BVB war Marco Reus (33), der den (selbstverständlich inoffiziellen) Titel „Der Reus des Tages“ schon nach dem 1:0 gegen 1899 Hoffenheim (in der Bundesliga und auch nach diesem Spiel völlig zu Recht für sich reklamieren durfte. Stand der Daten: 6. September 2022.

„Da kommt unser Kapitän“, so würdigte BVB-Legende Matthias Sammer (55) Marco Reus unmittelbar, bevor dieser zum Stadion-Talk bei Amazon Prime Video erschien. Marco Reus hatte zuvor in der Tat ein Spiel gemacht, das eines Mannschaftsführers würdig war. 3 Tore fehlen noch Mit dem 1:0 erzielte er bereits zum 60. Mal in seiner BVB-Karriere das so wichtige Führungstor. Reus traf in den letzten 3 Heimspielen in der Champions League immer. Der Führungstreffer gegen den dänischen FCK war Reus‘ 156. Pflichtspieltor.

3 Tore

  • Damit sind es für ihn noch 3 Treffer, um BVB-Legende Manfred Burgsmüller († 2019) zu überrunden und noch 4 auf den nicht minder Legenden umrankten Michael „Susi“ Zorc (60), der den Revierklub als Spieler, Manager und Sportdirektor über 4 Jahrzehnte prägte und 159-mal für die Borussia traf. Überholt er auch Zorc, dann würde Reus in allen Wettbewerben zum zweitbesten Torschützen der Dortmunder Vereinsgeschichte aufsteigen.
  • Seinen Status als Rekord-Torschütze von Borussia Dortmund in der Champions League hat Reus weiter ausgebaut – mit dem 22. CL-Tor seiner Karriere.
  • Reus überflügelte schon in der Saison 2020/2021 und im Viertelfinale bei Manchester City (1:2) Robert Lewandowski (17 Treffer).
  • Einziger, noch für den BVB aktiver Spieler, der ihn noch gefährden könnte, wäre Raphael Guerreiro (29), der das erlösende 2:0 markierte, mit allerdings erst 8 Buden. 17. Champions-League-Spiel

17. Champions-League-Spiel

Für einen Meilenstein sorgte neben Reus aber noch ein weiterer Dortmunder Torschütze, Jude Bellingham. Der 19-Jährige zog mit seinem 17. Champions-League-Einsatz (alle für den BVB) mit Theo Walcott gleich. Der frühere Arsenal-Flügelstürmer und Nationalspieler war bislang der englische Spieler mit den meisten CL-Spielen unter 20 Jahren.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.