Borussia Dortmund

Marco Reus, Kurs: BVB-Legende!

Werbung

3:0 (2:0) gegen den FC Kopenhagen am frühen Dienstagabend – Borussia Dortmund legte in Gruppe G einen Traumstart in die Champions League hin. Überragender Spieler beim BVB war Marco Reus (33), der den (selbstverständlich inoffiziellen) Titel „Der Reus des Tages“ schon nach dem 1:0 gegen 1899 Hoffenheim (in der Bundesliga und auch nach diesem Spiel völlig zu Recht für sich reklamieren durfte. Stand der Daten: 6. September 2022.

„Da kommt unser Kapitän“, so würdigte BVB-Legende Matthias Sammer (55) Marco Reus unmittelbar, bevor dieser zum Stadion-Talk bei Amazon Prime Video erschien. Marco Reus hatte zuvor in der Tat ein Spiel gemacht, das eines Mannschaftsführers würdig war. 3 Tore fehlen noch Mit dem 1:0 erzielte er bereits zum 60. Mal in seiner BVB-Karriere das so wichtige Führungstor. Reus traf in den letzten 3 Heimspielen in der Champions League immer. Der Führungstreffer gegen den dänischen FCK war Reus‘ 156. Pflichtspieltor.

3 Tore

  • Damit sind es für ihn noch 3 Treffer, um BVB-Legende Manfred Burgsmüller († 2019) zu überrunden und noch 4 auf den nicht minder Legenden umrankten Michael „Susi“ Zorc (60), der den Revierklub als Spieler, Manager und Sportdirektor über 4 Jahrzehnte prägte und 159-mal für die Borussia traf. Überholt er auch Zorc, dann würde Reus in allen Wettbewerben zum zweitbesten Torschützen der Dortmunder Vereinsgeschichte aufsteigen.
  • Seinen Status als Rekord-Torschütze von Borussia Dortmund in der Champions League hat Reus weiter ausgebaut – mit dem 22. CL-Tor seiner Karriere.
  • Reus überflügelte schon in der Saison 2020/2021 und im Viertelfinale bei Manchester City (1:2) Robert Lewandowski (17 Treffer).
  • Einziger, noch für den BVB aktiver Spieler, der ihn noch gefährden könnte, wäre Raphael Guerreiro (29), der das erlösende 2:0 markierte, mit allerdings erst 8 Buden. 17. Champions-League-Spiel

17. Champions-League-Spiel

Für einen Meilenstein sorgte neben Reus aber noch ein weiterer Dortmunder Torschütze, Jude Bellingham. Der 19-Jährige zog mit seinem 17. Champions-League-Einsatz (alle für den BVB) mit Theo Walcott gleich. Der frühere Arsenal-Flügelstürmer und Nationalspieler war bislang der englische Spieler mit den meisten CL-Spielen unter 20 Jahren.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bosse-Knall: Hoffenheim entlässt zwei Geschäftsführer

Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…

4. November 2025

England-Profi vor Wechsel in die Serie A. Napoli verhandelt mit Manchester United

Der SSC Neapel plant offenbar weitere Verstärkungen, um den Titel in der Serie A in…

4. November 2025

Schalke 04: So steht es um eine Schallenberg-Verlängerung

Beim FC Schalke 04 laufen die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Im Fokus…

4. November 2025

Doch kein Karriereende? Ex-Bayern-Profi wohl vor Comeback

Bouna Sarr ist seit 16 Monaten vereinslos. Medienberichten zufolge dachte der Senegalese bereits ans Karriereende,…

4. November 2025

Gespräche laufen: ten Hag-Comeback in der Premier League?

Erik ten Hag winkt eine zügige Rückkehr auf die Trainerbank. Wie der Journalist Michael Ornstein…

4. November 2025

Vor 25 Jahren: Bayerns einziges ,,Aus“ gegen 4. Liga

Der FC Bayern München reist im Achtelfinale des DFB-Pokals zum Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin.…

3. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.