Borussia Dortmund

Marius Wolf über Werdegang: „Sportlich war ich total weg“

Werbung

Marius Wolf gehört zu den Kämpfer-Typen der Bundesliga. Hinter dem Profi liegt eine aufreibende sportliche Vergangenheit. Im Interview auf der Homepage des BVB sprach Wolf über seine Geschichte und die großen Herausforderungen.

Geprägt von Rückschlägen

In seiner Karriere gab es Momente, in denen es nicht so aussah, als wäre Wolf für die Profi-Welt gemacht. Denn der flexible Außenbahnspieler musste mit Rückschlägen kämpfen: „Vor fünf Jahren in Hannover, als ich unbedingt den Sprung in die Bundesliga schaffen wollte und in die zweite Mannschaft abgeschoben wurde, da habe ich schon ein wenig an mir gezweifelt. Ich war weit weg von zu Hause, habe mich erst verletzt und bin dann auch noch am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt. Sportlich war ich total weg vom Fenster. Es war mein großes Glück, dass ich in dieser Phase immer die Unterstützung meiner Familie und meiner Freunde gespürt habe.“

Ein wohl wichtiger Wendepunkt in der Karriere war der Wechsel zu Eintracht Frankfurt. Denn eigentlich hatte Wolf sich bereits damit abgefunden, der Bundesliga den Rücken zu kehren und in der zweiten Liga beim VfL Bochum einen Schritt zurück zu machen. Doch die Eintracht gab ihm eine große Chance: „Ich hatte mich voll auf Bochum eingestellt und wollte dort unbedingt Spielpraxis bekommen. Durch den Anruf von Bruno Hübner hat sich alles geändert. Seine Söhne kannten mich und haben wohl ein gutes Wort bei ihm für mich eingelegt. Wie hätte ich mir das entgehen lassen können? Ich hatte wieder die Chance, in der Bundesliga zu spielen, das war mein Traum! Da gab es kein Überlegen. Also habe ich im Hotel wieder ausgecheckt, den Bochumern abgesagt und bin gleich weiter nach Frankfurt.“

Angekommen im Pott

In Frankfurt sammelte Wolf neuen Mut. Das öffnete ihm darauf die Tür nach Dortmund. Doch auch dort fiel Wolf nicht das Glück in die Hände. Der Auftakt in Schwarz-Gelb war schwierig. Ein Stammplatz in weiter Ferne. So verlief sich auch in Dortmund die Spur ein wenig und so räumte er erneut seinen Spind aus und zog weiter nach Berlin: „Ich hatte mir das natürlich ganz anders vorgestellt. Die Vorbereitung im Sommer 2019 war nach meinem Empfinden die beste, die ich je absolviert habe. Deshalb habe ich ja mit dem Wechsel so lange gewartet, bis zum letzten Tag, weil ja auch von Vereinsseite keine Zeichen kamen, dass man mich abgeben wollte. Aber irgendwann musste ich mir eingestehen, dass es für diese Saison schwer wird. Kein Problem, dann muss ich eben woanders daran arbeiten, dass ich demnächst in Dortmund besser weiterhelfen kann. Deswegen der Last-Minute-Wechsel nach Berlin.“

Mittlerweile ist Wolf ein fester Bestandteil des BVB-Kaders. Zwar ist der Flügelspieler kein Stammspieler, kommt aber des Öfteren zu Einsätzen. Der 26-Jährige kommt bereits jetzt auf 19 Pflichtspiele in dieser Saison. Sein Vertrag gilt noch bis Sommer 2024. Es scheint, dass der ehemalige Junioren-Nationalspieler im Ruhrgebiet seinen Platz gefunden hat.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.