Borussia Dortmund

Medien: BVB will Nationalspieler Ilkay Gündogan zurückholen

Werbung

Ob Marco Reus, Shinji Kagawa oder Mario Götze – in den vergangenen Jahren gab es schon einige Spieler, die wieder zu Borussia Dortmund zurückkehrten. Dieser illustren Runde soll sich, wenn es nach den BVB-Bossen geht, demnächst auch Ilkay Gündogan anschließen. Der inzwischen 28-Jährige verließ Dortmund im Sommer 2016 um bei Manchester City unter Pep Guardiola zu spielen. Sein Vertrag läuft bis 2020 – eine Verlängerung kam bisher nicht zustande. Die Dortmunder sollen auch deswegen auf eine Verpflichtung hoffen.

Gündogans Entscheidung steht noch aus

Als Ilkay Gündogan sich vor knapp zweieinhalb Jahren dazu entschied Borussia Dortmund zu verlassen, hinterließ er im Mittelfeld der Schwarz-Gelben eine klaffende Lücke. Als Spielmacher und Anführer war er ein wichtiger Teil der Zentrale des BVB. Der Verein hatte Probleme einen Nachfolger für den talentierten Ballverteiler zu finden. Wirklich gerecht werden konnte der Rolle bisher fast keiner. Erst mit Axel Witsel zog wieder ein Stratege die Fäden im Zentrum des Tabellenführers wie es einst Gündogan tat.

Nun könnte der deutsche Nationalspieler allerdings sein eigener Nachfolger werden. Wie das englische Boulevardblatt Sun berichtet, beschäftigt sich Borussia Dortmund mit der möglichen Rückkehr von Ilkay Gündogan. „Dortmund hat überlegt ihn zurückzuholen. Er hat sich noch nicht endgültig entschieden was er machen will“, zitiert die Publikation eine Quelle, die Manchester City nahestehen soll. „Die Gespräche bezüglich eines neuen Vertrags verliefen bisher schleppend. Er ist hier glücklich, aber Dortmund ist dafür bekannt ehemalige Spieler zurückzuholen.“

Hohes Gehalt als Problem?

Neben der noch fehlenden Entscheidung von Ilkay Gündogan könnte es laut Sun ein weiteres Hindernis geben: Das Gehalt. Bei dem von Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan finanzierten Verein aus Nordengland kassiert der Mittelfeldspieler aktuell 120.000 Pfund pro Woche – umgerechnet knapp 6,5 Millionen Euro pro Jahr. Das Blatt spekuliert, dass die Dortmunder Probleme haben könnten dieses Salär zu stemmen. Allerdings zahlt der BVB inzwischen mehreren Spielern ein ähnlich hohes oder sogar höheres Gehalt. Somit dürfte das Geld die kleinste Bürde sein.

Werbung

Ältere Artikel

Als TAA-Ersatz: Liverpool nimmt Leverkusens Frimpong ins Visier

Trent Alexander-Arnold wird den FC Liverpool zum Saisonende verlassen. Laut "Sky" beschäftigt sich der Premier-League-Klub…

12. Mai 2025

Kiel und Co.: Ein Jahr Bundesliga – und doch mit Rekorden

 Holstein Kiel gegen SC Freiburg 1:2  (1:1) - Am 33. Spieltag endete das Bundesliga-Abenteuer für…

12. Mai 2025

Thomas Müller in seinem letzten Fall: Seine besten Heimspiele

Der 10. Mai 2025 sollte in München in mehrerlei Hinsicht historisch werden. Erstmals erhielt Bayern-Stürmerstar…

12. Mai 2025

„Kane you believe it?“ – Weg von Tottenham, endlich Titel

Harry Kane (31) hat es endlich geschafft. Der Ex-Stürmerstar und Kapitän von Tottenham Hotspur feierte…

12. Mai 2025

Medienbericht: Bayer Leverkusen zeigt Interesse an Jadon Sancho

Die Fans von Borussia Dortmund würden sich eine Rückkehr von Jadon Sancho wünschen, doch auch…

11. Mai 2025

Schlussspurt bei „El Clasico“: 4:3 – Sieben-Tore-Krimi mit „Barca“ und Real

Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit…

11. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.