Borussia Dortmund

Medien: Weigl kurz vor PSG-Deal – Paris kontaktiert auch Guerreiro

Werbung

Seitdem die Verpflichtung von Thomas Tuchel als Coach von Paris Saint-Germain offiziell bekanntgegeben wurde, halten sich Gerüchte um Wechsel von Spielern aus seiner Zeit bei Borussia Dortmund. Besonders hartnäckige Spekulationen gibt es um Julian Weigl und Raphael Guerreiro. Beide Akteure galten als Lieblinge von Tuchel und waren essenziell für den Erfolg seines Systems. Jetzt könnten die Gerüchte, wenn man französischen Medienberichten Glauben schenkt, zur Realität werden – und das sogar relativ zügig.

Weigl soll schon bald unterschreiben

Als Julian Weigl im Sommer 2015 zu Borussia Dortmund wechselte, glaubte fast niemand daran, dass der Youngster eine Soforthilfe sein könnte. Der damals 19-Jährige wusste in Vorbereitungsspielen und Training allerdings so zu überzeugen, dass er prompt von Thomas Tuchel mit einem dauerhaften Platz in der Startelf belohnt wurde. Im System des Taktikfanatikers blühte Weigl als Ballverteiler auf und entwickelte sich zu einer Passmaschine. Seitdem sein großer Förderer nicht mehr beim BVB ist, läuft es auch für Julian Weigl persönlich nicht mehr ganz so gut. Doch das könnte sich nun ändern.

Obwohl immer betont wurde, dass Weigl nicht zum Verkauf stehe und fester Bestandteil der BVB-Planung für die Zukunft ist, berichtet die „L’Equipe“, dass der Mittelfeldspieler unmittelbar vor der Unterschrift bei Paris Saint-Germain steht. In der französischen Hauptstadt soll der ehemalige Profi vom TSV 1860 München der Nachfolger von Thiago Motta werden. Der ehemalige italienische Nationalspieler beendete seine Karriere mit 35 Jahren. Zuvor hatte die „BILD“-Zeitung behauptet, dass Borussia Dortmund bei Weigl gesprächsbereit sei, sofern ein Angebot von mindestens 50 Millionen Euro in der Geschäftsstelle eingehen sollte.

Guerreiro ist nur PSGs zweite Wahl

Unterdessen könnte mit Raphael Guerreiro auch ein zweiter Spieler vor einem Wechsel zum Scheich-Klub stehen. Laut dem für gewöhnlich gut informierten Online-Portal „Paris United“ hat sich PSG-Sportdirektor Antero Henrique erneut mit Verwandten des Portugiesen getroffen. Schon in der letzten Sommertransferperiode versuchte Henrique den Dortmunder Außenverteidiger nach Paris zu locken. Auch diesmal könnte kein Deal zustande kommen.

Dem Vernehmen nach ist Raphael Guerreiro nicht die Wunschlösung der Paris-Bosse. Sie bevorzugen die „große Lösung“ namens Alex Sandro. Der Brasilianer steht derzeit bei Juventus Turin unter Vertrag. Juve sucht wegen des Ronaldo-Transfers noch nach Abnehmern für einige Spieler, um Geld einzunehmen. Auf der Position von Alex Sandro sind die Italiener allerdings reichlich dünn besetzt. Ein Wechsel ist vermutlich eher unwahrscheinlich. Dann könnte der Dortmunder Guerreiro wieder ins Blickfeld rücken.

Werbung

Ältere Artikel

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.