Borussia Dortmund

Medienberichte: Beier-Transfer zum BVB perfekt

Werbung

Am Samstag stand Maximilian Beier wegen „konkreter Verhandlungen über einen Vereinswechsel“ nicht im Kader der TSG Hoffenheim für das Testspiel gegen Fulham (0:2). Nun ist der Wechsel des 21-Jährigen zu Borussia Dortmund nach „Sky“-Informationen offenbar beschlossene Sache.

Medizincheck bereits am Montag

Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, soll der deutsche Nationalspieler schon am Montag den obligatorischen Medizincheck absolvieren. Anschließend liegt ein Arbeitspapier bis 2029 zur Unterschrift bereit. Beier selbst hatte mit dem BVB schon längst eine Einigung über Vertragsmodalitäten erzielt. Die Verhandlungen mit der TSG Hoffenheim seien ebenfalls zu einem erfolgreichen Ende gekommen.

Laut „Sky“-Reporter Florian Plettenberg zahlt Borussia Dortmund für die Dienste des Offensivspielers ein Gesamtpaket von rund 30 Millionen Euro. Dem Vernehmen nach überweist der BVB 25 Millionen Euro direkt nach Sinsheim, fünf Millionen könnten als mögliche Boni hinzukommen. Eine ähnliche Summe wie die, die der BVB jüngst für den Verkauf von Niclas Füllkrug zu West Ham United einnahm. Bereits am Samstag wurde übereinstimmend berichtet, dass die Verhandlungen zwischen den Klubs auf der Zielgeraden seien.

Beier kommt, zwei Stürmer weg?

In Dortmund plant Trainer Nuri Şahin Beier zusammen mit Neuzugang Serhou Guirassy im Sturm ein. Dabei ist der 21-Jährige flexibel einsetzbar. Obwohl er den Kaderplatz von Füllkrug einnimmt, ist er kein direkter Ersatz. Sein Spiel ist eher durch Tempo und gefährliche Läufe in die Tiefe geprägt, während Füllkrug ein klassischer Mittelstürmer ist. Beier wäre nach Guirassy, Waldemar Anton (beide vom VfB Stuttgart), Pascal Groß (Brighton & Hove Albion) und Yan Couto (Manchester City) der fünfte Neuzugang des BVB in diesem Sommer.

BVB-Sportchef Sebastian Kehl kündigte beim letzten Test gegen Aston Villa am Samstag (2:0) weitere Transfers an. „Ich kann schon sagen, dass in den nächsten Tagen noch etwas passieren wird bei uns – auf beiden Seiten“, sagte Kehl bei „Sky“. Während Beier ein Neuzugang für den Sturm ist, könnten zwei weitere Angreifer den BVB noch verlassen. Sollte der Beier-Wechsel über die Bühne gehen, dürfte Youssoufa Moukoko den Klub wohl Richtung Frankreich verlassen. Talent Paris Brunner steht offenbar kurz vor einem Wechsel zur AS Monaco – die Klubs seien sich bereits über eine Ablöse von fünf Millionen Euro einig.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.