Borussia Dortmund

Meisterinnen! BVB-Frauen gewinnen ersten Titel der Vereinsgeschichte

Werbung

Zur Saison 2021/22 wurde bei Borussia Dortmund die erste Abteilung für Mädchen- und Frauenfußball gegründet. Am 8. August des vergangenen Jahres absolvierte diese neue Mannschaft ihr erstes Testspiel gegen die Damen des TSV 1860 München. 259 Tage später können die BVB-Frauen heute mit einem Sieg gegen Ay Yildiz Derne ihre erste Meisterschaft und somit den ersten Titel der Vereinsgeschichte gewinnen.

Meisterliche Anfangsphase des BVB

Die BVB-Frauen starteten in die Partie wie es sich für eine Mannschaft gehört, welche sich zum Meister krönen möchte. Aus diesem Grund führten die Schwarzgelben direkt zu Beginn viele gefährliche Angriffe. In der siebten Spielminute folgte dann ein Angriff über die rechte Seite über Ana Zabell, welche im Strafraum nach einem Foul zu Fall gekommen ist. Den rechtmäßigen Strafstoß verwandelte Vanessa Heim zum 1:0 für den BVB. Nur drei Minuten nach dem Führungstreffer spielte sich das Team in schwarz und gelb eine Ecke heraus. Die Hereingabe von der rechten Seite konnten die Dernerinnen zwar zuerst klären, allerdings direkt vor die Füße von Vanessa Heim welche den Ball über die Linie befördern konnte.

In den Minuten nach dem Dortmunder-Doppelpack schafften es die Gegnerinnen aus Derne sich zu berappeln und standen insgesamt stabiler als noch in der Anfangsphase. In der Folge war es für die Dortmunderinnen nicht mehr so einfach sich gefährliche Torchancen herauszuspielen. Aufgrund der guten Abwehrarbeit des Tabellenzweiten ging es mit der 2:0 Pausenführung für die Dortmunderinnen in die Halbzeit.

Direkter Doppelschlag nach der Pause

Noch schneller als in der ersten Halbzeit erfolgte der Dortmunder-Doppelschlag im zweiten Durchgang. Bereits in der 47. Minute war es Lisa Kleemann, welche nach einem Angriff über die linke Seite den Ball durch die Beine der Derner-Torhüterin im Gehäuse der Gäste unterbringen und den Spielstand auf 3:0 stellen konnte. In der 49. Minute erhöhte dann Vanessa Heim nach einem Abpraller vom Pfosten auf 4:0 und erzielte so ihren Dreierpack.

Wie auch schon im ersten Durchgang konnte sich Derne auch in der zweiten Spielhälfte nach dem Doppelschlag des BVB fangen. Allerdings schien es so, als würden die BVB-Frauen von Minute zu Minute stärker werden. So war es in der 55. Minute Carolin Kaul, welche nach einer schönen Drehung im gegnerischen Strafraum gegen die Torhüterin den Ball in die lange Ecke schießen und das 5:0 erzielen konnte. Wenige Sekunden nach dem fünften Treffer der Partie hätten die Dortmunderinnen den Spielstand abermals erhöhen können. Nach einem Handspiel von Derne im eigenen Strafraum entschied der Schiedsrichter auf den zweiten Elfmeter für den BVB in diesem Spiel. Die angetretene Marina Jung scheiterte allerdings an der Derner-Torhüterin.

BVB-Frauen krönen sich zum Kreismeister

Doch auch trotz des verschossenen Elfmeters gestalteten die Dortmunderinnen das Spiel weiterhin offensiv und spielten sich so weitere Torchancen heraus. In der 68. Minute eroberte Vannesa Heim dann im Mittelfeld den Ball und steckte diesen auf die linke Seite auf Lea-Rogge Herper durch. Diese flankte den Ball überlegt in den Strafraum auf Hannah Goosmann, welche das Spielgerät ins Tor befördern konnte. Trotz weiterer guter Torchancen für den BVB blieb es am Ende beim 6:0 für die Dortmunderinnen.

Durch diesen Sieg können die BVB-Frauen in ihrer Liga nicht mehr eingeholt werden und sind somit Kreismeisterinnen in Dortmund. Diesen ersten Titel der Vereinsgeschichte feierten die Spielerinnen im Nachgang ausgelassen mit den über 600 angereisten Fans.

Werbung

Ältere Artikel

Zehn Wochen ohne Sieg: Wackelt jetzt Dynamo-Coach Stamm?

Die Lage bei Dynamo Dresden spitzt sich zu: Seit zehn Wochen wartet der Zweitliga-Aufsteiger auf…

2. November 2025

Pokal-Achtelfinale: BVB gegen Bayer 04, Union empfängt Bayern

Während ganz Fußball-Deutschland gespannt auf das Spitzenduell zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim…

2. November 2025

Starker Verdacht: Gechter könnte Hertha für ein Spiel fehlen

Für Hertha BSC war es die perfekte Woche schlechthin gewesen. In allen drei Heimspielen konnten…

2. November 2025

1. FC Köln 4:1 – Erst in der Nachspielzeit bricht der HSV zusammen

Bundesliga-Sonntagsspiel, 1. FC Köln gegen den HSV 4:1 (1:0) – Das hoch emotionale Aufsteiger-Duell in…

2. November 2025

Trotz Niederlagen-Serie: Keine Trainer-Diskussion auf St. Pauli

Die sechste Bundesliga-Niederlage in Serie wirft beim FC St. Pauli viele Fragen auf. Die Frage…

2. November 2025

Halbzeitfazit: FC gegen den HSV 1:0 – Der 91-Prozent-Ache

Nach fast acht Jahren treffen der FC und der HSV wieder in der ersten Bundesliga…

2. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.