Borussia Dortmund

Michael Zorc über Meunier: „Erwarten eine deutliche Leistungssteigerung“

Werbung

Die erste Saison von Thomas Meunier im Trikot von Borussia Dortmund war eine rein sportlich betrachtet enttäuschend für alle Beteiligten. An seine guten Leistungen aus seiner Zeit von Paris St. Germain konnte der belgische Rechtsverteidiger bislang nicht anknüpfen. Während Meunier nun aber gute Leistungen bei der Europameisterschaft für Belgien zeigte, richtete sich Michael Zorc bei den „Ruhr Nachrichten“ mit einer ernsten Ansprache an den Belgier.

Meunier bekommt beim BVB eine zweite Chance

Die erste Saison von Meunier hatten sich wahrscheinlich alle Parteien anders vorgestellt. In der Liga kam der belgische Rechtsverteidiger zwar auf 21 Einsätze und 17 davon in der Startelf, fiel aber jedoch eher durch Unkonzentriertheiten auf, als durch gelungene Defensivaktionen.

Dies nahm nun auch der Sportdirektor des BVB, Michael Zorc, zum Anlass ein paar ernste Worte an Meunier zu richten. „Wir waren uns einig, jetzt die Reset-Taste zu drücken“, kommentierte Zorc bei den „Ruhr Nachrichten“ die Leistungen von Meunier.

Die Leistungen bei der EM als Hoffnungsschimmer

„Er hat mir gut gefallen bei der EM“, lobte ihn der Sportdirektor des BVB bezüglich seiner Leistungen für Belgien und ergänzte, dass Meunier gute Vorstöße über seine Seite hatte und einige gute Flanken geschlagen hat. Bei der EM kam Meunier auf fünf Einsätze und konnte dabei selbst ein Tor und zwei Vorlagen erzielen. Statistiken, welche den Fans der Schwarz-Gelben Mut machen dürfte.

Eine deutliche Leistungssteigerung wird erwartet

Dass Meunier nun an seine guten Leistungen bei der EM anknüpfen muss, weiß er nun selbst. „Ich habe ihm klargemacht, dass wir eine deutliche Leistungssteigerung erwarten“, meinte Zorc. Dass es bei Meunier rein um die sportlichen Leistungen geht, stellte Zorc ebenfalls klar. Meunier sei laut Zorc ein „Super-Typ, der aber vielleicht manchmal sogar zu viel nachdenkt“.

Alle BVB-Fans können nur hoffen, dass Meunier in der kommenden Saison ähnliche Leistungen zeigen kann, wie für Belgien bei der EM. Vor allem zum Start der Saison dürfte dies wichtig werden, da mit Piszczek sein größter Konkurrent seine Karriere beendet hat und Mateu Morey aller Voraussicht nach bis zum Ende der Hinrunde ausfällt. Sollte Meunier der Neustart beim BVB nicht gelingen, wird er wohl am Ende der Saison den Verein verlassen müssen. Sein Vertrag in Dortmund ist bis Sommer 2024 datiert.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.