Borussia Dortmund

Mkhitaryan über BVB-Zeit: „Werde wieder nach Dortmund kommen“

Werbung

Henrikh Mkhitaryan wechselte 2013 als Ersatz für Mario Götze von Donzek nach Dortmund. Nach nur drei Jahren verließ der Nationalspieler von Armenien die Bundesliga bereits wieder Richtung England. In einem Interview mit „Sport1“ sprach der ehemalige Borusse nun über seine Zeit beim BVB.

„Ich werde irgendwann wieder nach Dortmund kommen“

Dem Armenier zufolge hat seine Zeit in Dortmund großen Eindruck bei ihm hinterlassen. Sogar heute habe der 32-Jährige noch eine Verbindung zum Klub. „Ich habe heute noch Kontakt nach Deutschland. Ich werde die Zeit dort nie vergessen. Das war für mich die schönste Zeit als Fußballer. Ich bin Jürgen Klopp, dem Verein und den früheren Teamkollegen bis heute dankbar, dass sie mich unterstützt haben. Sie haben mich zu dem Fußballer gemacht, der ich heute bin“, erklärt Mkhitaryan und ergänzt: „Die drei Jahre waren besonders. Eines ist sicher: Ich werde irgendwann wieder nach Dortmund kommen, ich weiß nicht, ob als Spieler, aber auf jeden Fall als Zuschauer!“

Armenier ärgert sich über Unvollkommenheit

Beim BVB blieb Mkhitaryan der unvollendete. In seinen drei Jahren in Deutschland erreichte er in jeder Spielzeit das Pokalfinale, verlor dies allerdings gegen den FC Bayern und den VfL Wolfsburg. „Das ist unglaublich bitter. Ich bin einerseits dankbar, dass ich das erreicht habe. Irgendwie stört mich es aber, dass ich diesen Titel nie holen konnte“, erklärt der Armenier.

„Stolz, Teil der BVB-Geschichte zu sein“

Im folgenden Teil des Interviews kam der heutige Roma-Profi nicht aus dem Schwärmen über seinen Ex-Klub raus. „Es ist für jeden Spieler ein Traum, in Dortmund zu spielen. Die Gelbe Wand ist verrückt. Ich habe das Woche für Woche genossen. Bis heute fragen mich meine Teamkollegen in Armenien und bei Roma wie es ist, vor 81000 zu spielen. Ich bin sehr stolz, dass ich ein Teil der BVB-Geschichte bin. Die Gelbe Wand hat wirklich den Ausschlag für meinen Wechsel gegeben“, so Mkhitaryan.

Werbung

Ältere Artikel

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.