Borussia Dortmund

Reus sagt MLS-Klub ab – BVB-Legende präferiert andere Optionen

Werbung

Die Zukunft von Marco Reus ist noch offen. Nach dem Klub seines Ex-Mannschaftskollegen Roman Bürki, St. Louis, war mit Charlotte FC ein weiteres MLS-Franchise in Gesprächen mit dem 34-Jährigen. Wie „Transfermarkt US“ später berichtete, sagte Reus Charlotte jedoch ab und soll andere Optionen bevorzugen.

Charlotte hält MLS-Entdeckungsrechte

Am Samstag verabschiedete sich Marco Reus in seinem letzten BVB-Heimspiel gebührend aus Dortmund. An ein Karriereende im Sommer denkt der Offensivspieler nicht. Während er einen Transfer innerhalb der Bundesliga oder nach Saudi-Arabien ausschließt, liegen dem 34-Jährigen Anfragen aus der US-amerikanischen Major League Soccer vor. Wie „The Athletic“ unter Berufung auf informierte Quellen berichtete, hatte Charlotte FC gute Chancen auf eine Verpflichtung.

Der aktuelle Sechste der Eastern-Conference-Tabelle hat sich die Entdeckungsrechte für die BVB-Legende gesichert, womit Charlotte Reus vor jedem anderen US-Klub verpflichten könnte. „Transfermarkt US“ bestätigte dies, berichtete aber, dass der Mittelfeldspieler dem Klub aus North Carolina eine Absage erteilt habe. Ob Reus einen Wechsel in die Staaten kategorisch ausschließt, ist unklar. Sollte ein anderer MLS-Klub zuschlagen wollen, müsste er die Entdeckungsrechte von Charlotte abkaufen – was nicht billig sein wird.

MLS keine Option? Wohin zieht es Reus?

Anfang Mai berichtete „The Athletic“ über Sondierungsgespräche zwischen Reus und dem MLS-Klub St. Louis City SC. Roman Bürki – Kapitän in St. Louis – versuchte seinem Ex-Teamkollegen einen Wechsel nach Missouri schmackhaft zu machen. Der 2019 gegründete Verein wird im Sommer mit Cedric Teuchert von Hannover 96 mindestens einen deutschen Spieler verpflichten. Ob Reus dem Ex-Schalker nach St. Louis folgen wird, bleibt abzuwarten. Bevor die BVB-Ikone eine Entscheidung fällt, steht zunächst das Champions-League-Finale mit Borussia Dortmund gegen Real Madrid am 1. Juni im Fokus.

Neben Anfragen aus den USA sind auch Klubs aus Saudi-Arabien, Katar und Europa an Reus interessiert. Obwohl er in den vergangenen Jahren an Tempo verloren hat, konnte der begnadete Kicker zum Abschluss der Bundesliga-Saison überzeugen. Für einige Vereine dürfte Reus weiterhin eine attraktive Option sein – ans Aufhören denkt er daher nicht. „Ich denke, dass ich noch gut bin. Deswegen spiele ich ja auch noch weiter“, sagte der Rechtsfuß am Samstag bei „Sky“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

In Köln: Massenschlägerei zwischen Schalke- und BVB-Fans

Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…

1. November 2025

„Ein Riesen-Meilenstein“: Lea Schüller mit 100. Tor für FC Bayern

Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…

1. November 2025

Hertha-Sieg über Dynamo: „Unfassbar gut, unfassbar strukturiert“

Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…

1. November 2025

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

„Weiß, was er kann“: Kovac lobt Bellingham-Auftritt in Augsburg

Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…

1. November 2025

„Müssen mehr anbieten“: Kehl ordnet Sieg gegen Augsburg ein

Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…

1. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.