Foto: "Giuseppe Bellini/Getty Images"
Es war eine magische Nacht für Dinamo Zagreb. Der kroatische Meister spielte Atalanta Bergamo förmlich an die Wand und zeigte ein außergewöhnliches Offensivspektakel. Einen maßgeblichen Anteil am Traumstart der Kroaten hatte einmal mehr Dani Olmo. Der hochtalentierte Spanier gilt nicht erst seit gestern als Kandidat bei Borussia Dortmund.
Olmo war bereits in der vergangenen Transferperiode mit dem BVB in Verbindung gebracht worden. Auch andere Bundesligisten, wie etwa Bayer Leverkusen oder der FC Bayern, hatten ein Auge auf den 21-Jährigen geworfen. Ein Abschied aus Zagreb kam dennoch nicht zustande. „Ich wollte Dinamo verlassen, weil ich bei einem stärkeren Klub in einer der Top-5-Ligen den nächsten Schritt machen wollte“, gab der Offensivspieler unumwunden zu. In der kroatischen Hauptstadt bereitete man sich bereits auf einen Abgang des hochtalentierten Spaniers vor, doch es kam anders. Nach dem Geschmack einiger Interessenten forderte Zagreb eine deutlich zu hohe Ablösesumme. Olmo blieb beim Champions-League-Teilnehmer, der sich nun an derartigen Gala-Auftritten erfreuen kann. Die einzige Frage, die bislang ungeklärt bleibt: Wie lange noch?
Nach Informationen von „Sporting News“ hatten sowohl Manchester United als auch Borussia Dortmund einen Scout auf der Tribüne positioniert, der insbesondere Olmo begutachten sollte. Enttäuscht wurden sie an diesem Abend gewiss nicht. Olmo brillierte auf seiner rechten Außenbahn regelrecht, indem er die überforderten italienischen Defensivspieler ein ums andere Mal förmlich schwindelig spielte. Wie er es vollbringen konnte bei allen vier Treffern der Kroaten ohne direkte Torbeteiligung auszukommen, dürfte sein Geheimnis bleiben. Geheim ist der U21-Europameister indes wohl keinem europäischen Spitzenverein mehr. Ob Dortmund, Manchester oder doch anderenorts: Ein Abschied aus der kroatischen Hauptstadt dürfte nur eine Frage der Zeit sein.
Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…
BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…
Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…
Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.