Borussia Dortmund

Nachwuchstalent vom BVB im Fokus von Bayern und Leverkusen

Werbung

Borussia Dortmund ist bekannt dafür, immer wieder sehr gute Talente auszubilden. Unabhängig davon, ob sie aus der eigenen Jugendakademie stammen oder von einem anderen Verein im jungen Alter zum BVB gewechselt sind. Der aktuelle Kapitän der Dortmunder U19 hat allerdings nur noch einen Vertrag bis zum Saisonende und wird von anderen Spitzenteams in Deutschland intensiv verfolgt.

Tobias Raschl gilt als sehr großes Talent

Bei dem jungen Spitzentalent der Dortmunder Jugendakademie handelt es sich um Tobias Raschl. Der defensive Mittelfeldspieler des Jahrgangs 2000 absolvierte in dieser Saison elf Spiele für Borussia Dortmund in der A-Jugend-Bundesliga, kam dabei auf drei Tore und eine Vorlage. Zudem sammelte er auch Erfahrungen in der UEFA Youth League, kam dort insgesamt in vier Begegnungen zum Einsatz. Er ist ein Spieler, in den die Dortmunder Macher für die nächsten Jahre viele Hoffnungen setzen.

Das zeigte sich auch bereits, als Trainer Lucien Favre den Yongster mit ins Trainingslager nach Marbella nahm und ihn in auch in einem Testspiel gegen Fortuna Düsseldorf einsetzte. Auch bei der U19 Junioren-Nationalmannschaft hat er bereits seinen Platz. Der Trainer dieser, Guido Streichsbier, lobt den jungen Akteur in den höchsten Tönen. „Er ist unfassbar ballsicher und hat die Gabe, den Ball in engen Räumen zu beherrschen“, so der Trainer gegenüber „BILD„.

Bayern und Leverkusen zeigen Interesse

Diese Qualitäten sind, wie die „BILD“ berichtet, auch anderen Vereinen nicht verborgen geblieben. Laut dem Bericht der Boulevardzeitung sollen sowohl der FC Bayern München, als auch Bayer 04 Leverkusen an dem 18-Jährigen interessiert sein. Hintergrund: Der Vertrag des BVB-Kapitän läuft im Sommer aus. Auch wenn Michael Zorc bereits die Gespräche mit dem Youngster begann und grundsätzlich optimistisch ist, dass eine Vertragsverlängerung zustande kommt, bleibt abzuwarten, ob Raschl tatsächlich in Dortmund bleiben möchte.

Gerade Bayern München würde die Verpflichtung eines deutschen Top-Talents sehr gut zu Gesicht stehen. In den letzten Jahren konnten sich zu wenige Nachwuchskräfte dauerhaft bei den Bayern durchsetzen. Tobias Raschl wäre eine passende Ergänzung zum aktuell laufenden Umbruch der Münchner. Es bleibt abzuwarten, wie Raschl sich letzten Endes entscheidet.

Werbung

Ältere Artikel

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Neuer Rechtsverteidiger für Werder: Sugawara-Leihe offiziell

Werder Bremen hat auf die zahlreichen Ausfälle auf den Außenverteidigerpositionen reagiert und Yukinari Sugawara vom…

26. August 2025

BVB verlängert mit Trainer Niko Kovac vorzeitig bis 2027

Borussia Dortmund plant auch künftig mit Trainer Niko Kovac und hat den Vertrag des Kroaten…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.